Fr. 52.90

Patente - Wie versteht man sie? Wie bekommt man sie? Wie geht man mit ihnen um?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Dieser praktische Leitfaden behandelt anschaulich die Grundlagen des Patentwesens und gibt Hinweise zum Umgang mit Erfindungen im technologieorientierten Unternehmen, bei freien Erfindern sowie in der Wissenschaft. Für Praktiker von besonderem Nutzen sind ausführliche Anleitungen zur Ausarbeitung deutscher und europäischer Patentanmeldungen auf den Gebieten Chemie, Elektrotechnik, Physik und Mechanik.Die Neuauflage berücksichtigt Rechtsänderungen und Entscheidungen bis Anfang 2008, insbesondere beitrittsbedingte Erweiterungen des EPÜ-, PVÜ-, PCT- und WIPO-Systems, die Biotechnologie-Richtlinie und deren Umsetzung in deutsches Recht, die Reform des patentrechtlichen Einspruchsverfahrens und des Patentkostenrechts sowie die revidierte Fassung des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ 2000) und das Londoner Protokoll betreffend die Übersetzung von Patentschriften.Dr. Ralf-Rüdiger Jesse leitet die Patent- und Lizenzabteilung eines großen internationalen Unternehmens der chemischen Industrie. Dr. Dirk Bröcher ist als Patentanwalt sowie European Patent and Trademark Attorney in einer auf gewerblichen Rechtsschutz spezialisierten Kanzlei tätig.Für Rechtsanwälte, Patentanwaltskandidaten, Erfinder, Rechts- und Patentabteilungen von Wirtschaftsunternehmen.

Summary

Dieser praktische Leitfaden behandelt anschaulich die Grundlagen des Patentwesens und gibt Hinweise zum Umgang mit Erfindungen im technologieorientierten Unternehmen, bei freien Erfindern sowie in der Wissenschaft. Für Praktiker von besonderem Nutzen sind ausführliche Anleitungen zur Ausarbeitung deutscher und europäischer Patentanmeldungen auf den Gebieten Chemie, Elektrotechnik, Physik und Mechanik.
Die Neuauflage berücksichtigt Rechtsänderungen und Entscheidungen bis Anfang 2008, insbesondere beitrittsbedingte Erweiterungen des EPÜ-, PVÜ-, PCT- und WIPO-Systems, die Biotechnologie-Richtlinie und deren Umsetzung in deutsches Recht, die Reform des patentrechtlichen Einspruchsverfahrens und des Patentkostenrechts sowie die revidierte Fassung des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ 2000) und das Londoner Protokoll betreffend die Übersetzung von Patentschriften.
Dr. Ralf-Rüdiger Jesse leitet die Patent- und Lizenzabteilung eines großen internationalen Unternehmens der chemischen Industrie. Dr. Dirk Bröcher ist als Patentanwalt sowie European Patent and Trademark Attorney in einer auf gewerblichen Rechtsschutz spezialisierten Kanzlei tätig.
Für Rechtsanwälte, Patentanwaltskandidaten, Erfinder, Rechts- und Patentabteilungen von Wirtschaftsunternehmen.

Product details

Authors Dirk Bröcher, Eric Däbritz, Erich Däbritz, Ralf-Rüdige Jesse, Ralf-Rüdiger Jesse
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783406575556
ISBN 978-3-406-57555-6
No. of pages 225
Weight 344 g
Illustrations m. Abb.
Series Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts
Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts
Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Patent, Patentrecht, Recht, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.