Fr. 57.00

Alle Stücke

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Gert Jonkes Blick auf die Welt war von Anbeginn doppelbödig, mehrgleisig, vielschichtig. Auf der einen Seite war da immer und zentral der, um den sich alles dreht, zum einen, weil er der Mittelpunkt des Geschehens ist, sodann aber auch, weil ihm leicht schwindlig wird. Und schwindlig wird ihm, weil auf der anderen Seite sie steht, zu der es ihn hinzieht, als sei es das Selbstverständlichste überhaupt auf der Welt, und das ist es ja auch. Haben sie sich dann endlich gefunden, wird das Glück so unsagbar, dass nur noch Gert Jonke dafür Worte findet.Er ist nämlich ein begnadeter Euphoriker, aber auch ein aus Erfahrung klug gewordener, der weiß, dass es außer ihm und ihr auch noch die gibt, die sich ihnen in den Weg stellen. Die Turbulenzen, die sich daraus ergeben, sind der Turbo der Handlung in vielen von Jonkes Theaterstücken. Was da oft im Gewand des Skurrilen und Wunderlichen auftritt, ist zwar in Wahrheit nur das verkleidete Tragische, das die Liebe zu verhindern sucht, aber es hat nicht mit dem Sehnsüchtler Jonke gerechnet. Die Sehnsucht ist nämlich das Gefühlsziel aller Jonkeschen Helden.Als Dramatiker zweimal mit Österreichs bedeutendstem Theaterpreis, dem "Nestroy", ausgezeichnet, gilt Jonke längst als Sprachzauberer und Bühnenpoet, der mit dem Blick des Paradiesvogels auf die Welt schaut: von oben und von innen zugleich. In diesem Band, der alle Theaterstücke enthält und von Joachim Lux kundig herausgegeben ist, lässt sich das auch lesend nachvollziehen."

About the author

Gert Jonke, geboren 1946 in Klagenfurt. Er machte während der Mittelschule eine Klavierausbildung am Landeskonservatorium in seiner Heimatstadt, ab 1968 studierte er Germanistik, Geschichte, Philosophie und Musikwissenschaft in Wien. Er hielt sich längere Zeit in London, Argentinien und Deutschland auf. 1980 war er Stadtschreiber in Graz. Er erhielt den Ingeborg Bachmann Preis 1977, den manuskripte-Preis 1984 und den Österreichischen Staatspreis für Literatur 2001. Jonkes Stil ist beeinflußt von Techniken und Schreibweisen konkreter Poesie und gesellschaftskritisch. Sein Werk umfaßt Erzählunge, Romane, Essays, Theaterstücke, Drehbücher und Hörspiele. Jonke verstarb im Januar 2009.

Summary

"Gert Jonkes Blick auf die Welt war von Anbeginn doppelbödig, mehrgleisig, vielschichtig. Auf der einen Seite war da immer und zentral der, um den sich alles dreht, zum einen, weil er der Mittelpunkt des Geschehens ist, sodann aber auch, weil ihm leicht schwindlig wird. Und schwindlig wird ihm, weil auf der anderen Seite sie steht, zu der es ihn hinzieht, als sei es das Selbstverständlichste überhaupt auf der Welt, und das ist es ja auch. Haben sie sich dann endlich gefunden, wird das Glück so unsagbar, dass nur noch Gert Jonke dafür Worte findet.Er ist nämlich ein begnadeter Euphoriker, aber auch ein aus Erfahrung klug gewordener, der weiß, dass es außer ihm und ihr auch noch die gibt, die sich ihnen in den Weg stellen. Die Turbulenzen, die sich daraus ergeben, sind der Turbo der Handlung in vielen von Jonkes Theaterstücken. Was da oft im Gewand des Skurrilen und Wunderlichen auftritt, ist zwar in Wahrheit nur das verkleidete Tragische, das die Liebe zu verhindern sucht, aber es hat nicht mit dem Sehnsüchtler Jonke gerechnet. Die Sehnsucht ist nämlich das Gefühlsziel aller Jonkeschen Helden.Als Dramatiker zweimal mit Österreichs bedeutendstem Theaterpreis, dem "Nestroy", ausgezeichnet, gilt Jonke längst als Sprachzauberer und Bühnenpoet, der mit dem Blick des Paradiesvogels auf die Welt schaut: von oben und von innen zugleich. In diesem Band, der alle Theaterstücke enthält und von Joachim Lux kundig herausgegeben ist, lässt sich das auch lesend nachvollziehen."

Product details

Authors Gert Jonke, JONKE GERT
Assisted by Lu Joachim (Editor), Lux Joachim (Editor), Joachim Lux (Editor)
Publisher Jung und Jung
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.08.2008
 
EAN 9783902497451
ISBN 978-3-902497-45-1
No. of pages 750
Dimensions 145 mm x 185 mm x 41 mm
Weight 810 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

entdecken, Dramatiker, Nestroypreis, Bachmannpreisträger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.