Sold out

Invariante Relationen zwischen konjugierten algebraischen Zahlen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Nullstellen eines Polynoms in einer Variablen waren schon vor Hunderten von Jahren der Gegenstand zahlreicher mathematischer Betrachtungen. Doch auch heute gibt es noch viele offene Fragen indiesem Zusammenhang. Das Ziel dieser Arbeit ist, einen kleinen Beitrag zum besseren Verständnis der mathematischen Strukturen, die in diesen Nullstellen stecken, zu liefern.Die algebraischen Relationen zwischen den Nullstellen haben eine Schlüsselfunktion. Sie bestimmen die Isomorphieklasse des Zerfällungskörpers und der Galoisgruppe des Polynoms. Diese Relationenbilden das sogenannte Relationenideal. Zusammen mitseinen Verallgemeinerungen, den Galoisidealen, stellt dieses Ideal das zentrale Objekt unserer Untersuchungen dar. Besondere Beachtung schenken wirjenen Relationen die invariant sind unter der Galoisgruppe. Sie entstehen aufeinfache und natürliche Weise, und jede weitere Relation lässt sich durch sie erzeugen.Das Buch richtet sich an Mathematiker mit Interesse an elementarer Galoistheorie. Es sollte für Studenten ab dem ersten Studienabschnitt verständlich sein.

Product details

Authors Michael Wibmer
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.07.2008
 
EAN 9783639048148
ISBN 978-3-639-04814-8
No. of pages 52
Dimensions 150 mm x 3 mm x 220 mm
Weight 94 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Arithmetic, algebra

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.