Sold out

Enkodierung erwartungskongruenter und erwartungsinkongruenter Information - Erwartung, Aufmerksamkeit und Gedächtnis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Unerwartete Informationen werden stärker beachtet und können besser im Gedächtnis gespeichert werden als erwartungskonforme Informationen. Bis heute ist unklar, welche kognitiven Prozesse diesem Phänomen zugrundeliegen. Wird unerwarteter Information mehr Aufmerksamkeit zuteil? Fördert dieser Aufmerksamkeitsvorteil die detaillierte perzeptuelle Verarbeitung unerwarteter Information, oder können wir uns dadurch besser an ihren konzeptuellen Gehalt erinnern? Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Frage untersucht, ob dieser Effekt auf unterschiedliche perzeptuelle und konzeptuelle Enkodierung erwartungskongruenter und erwartungsinkongruenter Information zurückzuführen ist, und, wenn das der Fall ist, inwiefern kognitive Belastung diesen Enkodierungsunterschied beeinflusst. Dieses Buch richtet sich an Psychologen und interessierte Laien.

Product details

Authors Christoph Stahl
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.07.2008
 
EAN 9783639046984
ISBN 978-3-639-04698-4
No. of pages 176
Dimensions 150 mm x 11 mm x 220 mm
Weight 278 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.