Read more
In den Stadien einer Krise müssen insolvenzrechtliche, aber auch vielfältige gesellschafts-, steuer-, arbeits- und bankrechtliche Aspekte beachtet werden.
Alle diese Rechtsgebiete werden in diesem Handbuch von Fachkennern erster Güte praxisnah, verständlich, übersichtlich und meinungsfreudig dargestellt. Besonders nutzerfreundlich ist der Aufbau nach den einzelnen Krisenstadien; so sind alle relevanten Fragen der verschiedenen Fachgebiete integriert an Ort und Stelle aufzufinden und werden dort exakt analysiert.
Das Werk wird mit den Anforderungen der Praxis stetig optimiert. Weniger Praxisrelevantes für die GmbH wie die Verbraucherinsolvenz wurde gestrichen und macht Platz für neue Themen wie die grenzüberschreitende Insolvenz. Neue Schwerpunkte wurden gesetzt und Gesetzgebung und Rechtsprechung zuverlässig und kenntnisreich eingearbeitet. Vor allem natürlich das MoMiG, das weite Teile des Werks auf eine grundlegend neue Basis stellt. So gewinnen Berater aktuell und zeitnah zur GmbH-Reform die Sicherheit, jede Weichenstellung im Verfahren auf verlässlicher Grundlage vorzunehmen.
About the author
Karsten Schmidt, in Praxis und Wissenschaft seit Jahrzehnten bekannt, ist Inhaber des Unternehmensrechtslehrstuhls an der Bucerius Law School in Hamburg. Neben zahlreichen Kommentierungen im Bürgerlichen Recht, Handels-, Gesellschafts-, Wettbewerbs- und Insolvenzrecht ragen seine Grundlagenwerke "Handelsrecht" und "Gesellschaftsrecht" durch ihren anhaltenden Einfluss auf die Fortentwicklung dieser Gebiete heraus.
Prof. Dr. Wilhelm Uhlenbruck, ehemaliger Richter am AG Köln, ist ein besonders ausgewiesener Kenner des Insolvenzrechts - er war von Beginn an den Beratungen der Reformkommission für die Neugesetzgebung ab Oktober 2001 beteiligt.
Report
"Das Werk gilt als Bibel für Insolvenzverwalter und Berater in Sachen GmbH." (Handelsblatt vom 10.9.2003)