Fr. 59.50

Stiftungsvermögen - Die besten Adressen '08. Stiftungsmanagement im Fuchsbriefe-Test in Zus.arb. mit IQF Hannover. Markteinblick - Praxiswissen - Anbieter-Ranking

German · Pamphlet

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das gemeinnützige Stiftungswesen entwickelt sich in Deutschland zum Knaller. Schon fast 16.000 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von 100 Mrd. Euro stehen laut Bundesverband Deutscher Stiftungen dem Gemeinwohl zur Verfügung. Doch so rosig, wie die Entwicklung auf den ersten Blick scheint, ist sie nicht! Lediglich 4,4% sind es im Schnitt pro Jahr, um die sich deutsches Stiftungskapital nominal vermehrt. Das sieht mehr aus als es ist und führt dazu, dass zur Erfüllung des jeweiligen Stiftungszweckes oft nur noch Reste bleiben. Das Gros der deutschen Stiftungsvermögen wird unprofessionell gemanaget. Die Stifter kümmern sich gern um die Erhöhung des Kapitalstockes durch Einwerben neuer Gelder. Doch das Herzstück jeder Stiftung, die Vermögensverwaltung, findet nicht die Beachtung, die ihr zukommt. Doch gibt es Licht am Ende des Tunnels. Denn dass es auch anders geht, zeigen größere von Profis gemanagte Stiftungen und wir zeigen Ihnen, in Kooperation mit unserem langjährigen Partner Dr. Jörg Richter, Geschäftsführer des Instituts für Qualitätssicherung und Prüfung von Finanzdienstleistungen GmbH (IQF), in unserem neuen FUCHS-Report 'Stiftungsvermögen. Die besten Adressen 08' welche Vermögensverwalter auch gute Manager von Stiftungsgeldern sind und haben die besten für Sie herausgepickt!

List of contents

- Detaillierte Analyse des Stiftungswesens in Deutschland

- viele Praxishinweise

- Der FUCHS-Test (Fall, wie wir werten)

- 33 kritische Portraits der Testteilnehmer

Summary

Das gemeinnützige Stiftungswesen entwickelt sich in Deutschland zum Knaller. Schon fast 16.000 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von 100 Mrd. Euro stehen laut Bundesverband Deutscher Stiftungen dem Gemeinwohl zur Verfügung. Doch so rosig, wie die Entwicklung auf den ersten Blick scheint, ist sie nicht! Lediglich 4,4% sind es im Schnitt pro Jahr, um die sich deutsches Stiftungskapital nominal vermehrt. Das sieht mehr aus als es ist und führt dazu, dass zur Erfüllung des jeweiligen Stiftungszweckes oft nur noch Reste bleiben. Das Gros der deutschen Stiftungsvermögen wird unprofessionell gemanaget. Die Stifter kümmern sich gern um die Erhöhung des Kapitalstockes durch Einwerben neuer Gelder. Doch das Herzstück jeder Stiftung, die Vermögensverwaltung, findet nicht die Beachtung, die ihr zukommt.

Doch gibt es Licht am Ende des Tunnels. Denn dass es auch anders geht, zeigen größere von Profis gemanagte Stiftungen und wir zeigen Ihnen, in Kooperation mit unserem langjährigen Partner Dr. Jörg Richter, Geschäftsführer des Instituts für Qualitätssicherung und Prüfung von Finanzdienstleistungen GmbH (IQF), in unserem neuen FUCHS-Report „Stiftungsvermögen – Die besten Adressen 08“ welche Vermögensverwalter auch gute Manager von Stiftungsgeldern sind und haben die besten für Sie herausgepickt!

Product details

Authors Redaktion Fuchsbriefe
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 05.08.2008
 
EAN 9783834912299
ISBN 978-3-8349-1229-9
No. of pages 70
Weight 290 g
Illustrations 70S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Stiftung, Personal finance, optimieren, Finance, Pension plans, Business ethics & social responsibility, Finance, general, Economics and Finance, Business Ethics, Personal Finance, Wealth Management, Pension Planning, Personal Finance/Wealth Management/Pension Planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.