Fr. 34.70

Fremdplatzierungspolitiken - Das System der stationären Jugendhilfe im deutsch-englischen Vergleich. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Autorin entwirft ein Kategoriensystem für den internationalen Vergleich eines Teilbereichs der Sozialen Arbeit. Anschließend werden die Fremdplatzierungspolitiken in Deutschland und England gegenübergestellt.
Statistische Befunde zeigen, dass in Deutschland sehr viel mehr Kinder und Jugendliche Erziehungshilfen in Anspruch nehmen als in England. Außerdem wird das Pflegekinderwesen in England konsequenter ausgebaut. Mit Blick auf bundesdeutsche Forderungen nach einer Reduzierung von stationären Erziehungshilfen könnte das englische Modell durchaus attraktiv erscheinen.
Inwieweit sind die nationalen Rahmenbedingungen für die unterschiedlichen Fremdplatzierungspolitiken verantwortlich? Warum wird gerade der Heimbereich in England quantitativ sehr viel weniger in Anspruch genommen? Ist das Pflegekinderwesen in England fortschrittlicher organisiert? Wie sind die stationären Erziehungshilfen im Geflecht anderer Hilfen positioniert?
Die Studie entwirft zunächst ein Kategoriensystem für den internationalen Vergleich eines Teilbereichs der Sozialen Arbeit. Anschließend werden auf dieser Basis die Fremdplatzierungspolitiken in Deutschland und England gegenübergestellt.
Die Veröffentlichung liefert eine Reihe zentraler Hinweise zu den Steuerungsvariablen und Konsequenzen von Fremdplatzierungspolitiken. Im Sinne einer anwendungsorientierten Forschung wird abschließend gefragt, welche Erfahrungen die Fachdiskussionen anregen und zu einer Weiterentwicklung der Jugendhilfe beitragen könnten.

List of contents

Aus dem Inhalt: 1.Einleitung
2.International vergleichende Forschung im Bereich der Fremdunterbringung
2.1Forschungsstand
2.2Zentrale Forschungsergebnisse.
2.3Resümee: Forschungsdesiderate in der vergleichenden Fremdunterbringungsforschung
3.Anlage der Untersuchung
3.1Begriffliche Vorklärung: Der Vergleichsgegenstand
3.2Fragestellung der Untersuchung
3.3Die angewandten Forschungsmethoden
3.4Datengrundlage der Arbeit: Statistische Erfassung von Fremdunterbringungen für Kinder und Jugendliche
3.5Fremdplatzierung im Vergleich: Die Konstruktion von Vergleichskategorien
3.5.1Beeinflussungsfaktoren von Fremdplatzierungspolitiken: Mehr Ahnung als Wissen?
3.5.2Die Ergebnisse der Experteninterviews
3.5.3Vergleichskategorien der Fremdplatzierungspolitiken in England und Deutschland
4.Die bundesdeutsche Perspektive: Fremdunterbringung
für Kinder und Jugendliche in Deutschland
4.1Historische Entwicklungen
4.2Rechtliche Rahmenbedingungen
4.3Entwicklung und Inanspruchnahme im Spiegel der Statistik
4.4Einfluss von Forschung auf die deutsche
Fremdplatzierungspolitik
4.5Fremdunterbringung im Umbruch - Zur deutschen Diskussion um stationäre Erziehungshilfen
4.5.1Wachstum statt Abbau von Erziehungshilfen?
4.5.2Pflegefamilien und/oder Heime? Konkurrierende Erziehungshilfen in der Diskussion
4.6Zwischenresümee: Kostendruck, Tradition und Leistungsverpflichtung als Legitimationsmuster der Fremdplatzierungspolitik in Deutschland
5.Fremdunterbringung für Kinder und Jugendliche in England
5.1Fremdunterbringung im Spektrum der sozialen Dienste für Kinder und Jugendliche
5.2Historische Entwicklungslinien
5.3Rechtliche Rahmenbedingungen
5.4Entwicklung und Inanspruchnahme im Spiegel der Statistik
5.5Pflegekinderwesen und Heimerziehung in England: Zentrale Trends und Diskussionen
5.5.1Das englische Pflegekinderwesen
5.5.2Die englische Heimerziehung
5.6Forschungsergebnisse zur Heimerziehung und zum Pflegekinderwesen im Vergleich
5.7Zwischenresümee: Heimkritik und Kostenersparnis als Legitimationsmuster der Fremdplatzierungspolitik in England
6.Systematischer Vergleich englischer und deutscher Fremdplatzierungspolitiken

Product details

Authors Knuth, Nicole Knuth
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.10.2008
 
EAN 9783779917908
ISBN 978-3-7799-1790-8
No. of pages 260
Weight 376 g
Series Juventa Materialien
Materialien
Juventa Materialien
Materialien
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.