Fr. 49.90

Wie wirksam ist Biofeedback? - Eine therapeutische Methode

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Durch die systematische Rückmeldung von physiologischen Signalen können Menschen lernen, diese in eine gewünschte Richtung zu verändern. So eröffnen sich faszinierende Behandlungsmöglichkeiten bei psychischen und körperlichen Krankheiten. 'Wie wirksam ist Biofeedback?' stellt solche Behandlungsansätze dar und greift dabei Themen auf wie chronische Schmerzzustände, Migräne, Hypertonie, Tinnitus, Epilepsie, Lähmungen - aber auch den Einsatz von Biofeedback als Ergänzung in der Psychotherapie von psychischen Erkrankungen wie Posttraumatischen Belastungsstörungen, Panikstörungen, Schlafstörungen, Depressionen oder Abhängigkeitserkrankungen. Das Buch gibt im Besonderen eine Orientierungshilfe, bei welchem Störungsbild welcher Biofeedback-Ansatz wissenschaftlich überprüft ist. Zusätzliche Rahmeninformationen (z.B. Weiterbildungsrichtlinien, Qualitätssichernde Maßnahmen) werden ebenfalls aufgegriffen.

About the author

Prof. Winfried Rief lehrt an der Universität Marburg.

Summary

Durch die systematische Rückmeldung von physiologischen Signalen können Menschen lernen, diese in eine gewünschte Richtung zu verändern. So eröffnen sich faszinierende Behandlungsmöglichkeiten bei psychischen und körperlichen Krankheiten. 'Wie wirksam ist Biofeedback?' stellt solche Behandlungsansätze dar und greift dabei Themen auf wie chronische Schmerzzustände, Migräne, Hypertonie, Tinnitus, Epilepsie, Lähmungen - aber auch den Einsatz von Biofeedback als Ergänzung in der Psychotherapie von psychischen Erkrankungen wie Posttraumatischen Belastungsstörungen, Panikstörungen, Schlafstörungen, Depressionen oder Abhängigkeitserkrankungen. Das Buch gibt im Besonderen eine Orientierungshilfe, bei welchem Störungsbild welcher Biofeedback-Ansatz wissenschaftlich überprüft ist. Zusätzliche Rahmeninformationen (z.B. Weiterbildungsrichtlinien, Qualitätssichernde Maßnahmen) werden ebenfalls aufgegriffen.

Product details

Authors Alexandra Martin, Winfried Rief
Assisted by Alexandr Martin (Editor), Alexandra Martin (Editor), Rief (Editor), Rief (Editor), Winfried Rief (Editor), H D Basler (Foreword), Heinz-Dieter Basler (Foreword)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.10.2008
 
EAN 9783456846453
ISBN 978-3-456-84645-3
No. of pages 288
Weight 480 g
Illustrations 1 Abbildung
Series Psychologie Forschung
Psychologie Forschung
Subjects Humanities, art, music > Psychology

Psychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie, Abhängigkeit, Neuropsychologie, Epilepsie, Biofeedback, Depression, Therapie, Krankheit, Schlaf, Psychotherapeut, Störungsbild, Schlafstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Panikstörung, Belastungsstörung, Behandlungsmöglichkeit, Abhängigkeitserkrankung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.