Fr. 45.50

Casebook internationale Politik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In den Internationalen Beziehungen hat sich eine recht deutliche Dogmatik der Theorien der Internationalen Beziehungen herausgebildet. Sie spiegelt sich im Aufbau und der didaktischen Vermittlung zahlreicher Lehrbücher wieder. Daneben gibt es eine umfängliche Forschungsliteratur, die, häufig auf eine Denkschule begrenzt, empirische Fragestellungen unter Heranziehung der jeweiligen Theoriediskurse, insbesondere auch ihrer "Mikro-Debatten", bearbeitet. Mit diesem Band wird im Brückenbereich zwischen Theorielehrbüchern und fallbezogener, empirischer Forschungsliteratur eine einfache und auf die didaktische Vermittlung der exemplarischen Anwendung von Denkschulen ausgerichtete Einführung vorgelegt.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Drei Denkschulen der internationalen Beziehungen: Neorealismus - Liberalismus - Konstruktivismus - Drei empirische Falldarstellungen der internationalen Beziehungen und ihre Interpretation durch die Denkschulen - Der Irak-Krieg: Warum nehmen Staaten an Kriegen teil (oder nicht)? - Mercosur: Warum gründen Staaten einen Wirtschaftsverband? - Der Kyoto-Prozess: Warum schließen Staaten ein Klimaschutzabkommen (oder verweigern sich)?

About the author

Dr. Markus M. Müller ist Honorarprofessor für Politikwissenschaft an der Zeppelin University, Friedrichshafen.

Summary

In den Internationalen Beziehungen hat sich eine recht deutliche Dogmatik der Theorien der Internationalen Beziehungen herausgebildet. Sie spiegelt sich im Aufbau und der didaktischen Vermittlung zahlreicher Lehrbücher wieder. Daneben gibt es eine umfängliche Forschungsliteratur, die, häufig auf eine Denkschule begrenzt, empirische Fragestellungen unter Heranziehung der jeweiligen Theoriediskurse, insbesondere auch ihrer „Mikro-Debatten“, bearbeitet. Mit diesem Band wird im Brückenbereich zwischen Theorielehrbüchern und fallbezogener, empirischer Forschungsliteratur eine einfache und auf die didaktische Vermittlung der exemplarischen Anwendung von Denkschulen ausgerichtete Einführung vorgelegt.

Foreword

Eine Einführung in die Anwendung von Theorie in den Internationalen Beziehungen

Product details

Assisted by Marku M Müller (Editor), Markus M Müller (Editor), Markus M. Müller (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.12.2010
 
EAN 9783531162157
ISBN 978-3-531-16215-7
No. of pages 300
Weight 375 g
Illustrations 300 S. 3 Abb.
Series VS Lehrbuch
Lehrbuch
Lehrbuch
VS Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Politikwissenschaft : Lehrwerke, Liberalismus, Internationale Politik, Realismus, Political Science, Kyoto-Protokoll, International Relations, Political Science and International Studies, Mercosur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.