Sold out

Kritik der systemtheoretischen Pädagogik - Das Subjekt als Umwelt sozialer Systeme!?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Systemtheoretische Theorieansätze provozieren in der Pädagogik zumeist ungestüme Kritik, denn die Rolle des Subjekts innerhalb der Systemtheorie steht dem traditionell-orthodoxen Subjektverständnis der Pädagogik diametral entgegen. Der Autor nähert sich in dieser Arbeit der »Kritik der systemtheoretischen Pädagogik« über die (konventionellerweise geäußerte) Kritik vieler Pädagoginnen und Pädagogen an der Systemtheorie. Wieder und wieder dichtet man der luhmannschen Systemtheorie subjektfeindliche Momente an. Diese Form der Kritik an der Systemtheorie findet ihren Höhepunkt in einer unterstellten Subjektlosigkeit. Zugegebenermaßen verlagert die Systemtheorie das moderne Subjekt in die Umwelt sozialer Systeme. Allerdings wird das Subjekt nicht zum Zweck einer Degradierung oder gar Eliminierung verlagert; vielmehr betreibt man eine systematische Entsubjektivierung zur Subjekterhellung.

About the author

Dr. phil. Mischa Kläber lehrt Sportsoziologie an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Sportorganisationen, der Körpersoziologie, der Systemtheorie sowie der Dopingforschung. 2009 war er (Doping-)Sachverständiger im Sportausschuss des Deutschen Bundestags.

Product details

Authors Mischa Kläber
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.07.2008
 
EAN 9783639047868
ISBN 978-3-639-04786-8
No. of pages 64
Dimensions 150 mm x 220 mm x 4 mm
Weight 112 g
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.