Fr. 31.90

Harmonielehre für die Praxis - Aufgaben und Lösungen. Plus elementare Satzlehre. Im Auftr. d. Landesmusikakademie NRW, d. Landesmusikrats NRW u. d. Hochschule f. Musik Detmold

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch bietet auf sehr praxisorientierte Weise Grundlagenwissen im Bereich der Harmonielehre und der Tonsatzlehre. Themen sind u. a.: Akkordlehre, Stimmführungsregeln, Grundkadenz, Nebenfunktionen, Zwischendominanten, Chromatik, Modulation, harmonische Analyse und Kontrapunkt. Die Aufgaben mit Lösungen beziehen sich sowohl auf Analyse als auch auf selbstständiges Harmonisieren von Melodien bis hin zu elementaren kontrapunktischen Übungen im zweistimmigen Satz.Jürgen Ulrich (1939-2007) studierte Komposition, Musiktheorie, Gehörbildung und Klavier. Tätigkeit als Lehrer für Klavier, Tonsatz und Gehörbildung. Ab 1974 Professor für Komposition und Musiktheorie an der Hochschule für Musik Detmold. Über zwanzig Jahre Dozent für Musiktheorie der Landesmusikakademie NRW. 2000-2007 Mitglied des Projektbeirats »Jugend musiziert« im Deutschen Musikrat. Zahlreiche Veröffentlichungen und Kompositionen, insbesondere auch für Jugendliche und Laien.

List of contents

Vorwort - Einführung - Harmonielehre - Satzlehre - Anhang: Lösungen und und Mustersätze - Index - Biografie Jürgen Ulrich

About the author

Jürgen Ulrich (1939 - 2007) studierte Komposition, Musiktheorie, Gehörbildung und Klavier. Tätigkeit als Lehrer für Klavier, Tonsatz und Gehörbildung. Ab 1974 Professor für Komposition und Musiktheorie an der Hochschule für Musik Detmold. Über zwanzig Jahre Dozent für Musiktheorie der Landesmusikakademie NRW. 2000 - 2007 Mitglied des Projektbeirats "Jugend musiziert" im Deutschen Musikrat. Zahlreiche Veröffentlichungen und Kompositionen, insbesondere auch für Jugendliche und Laien.

Summary

Das Buch bietet auf sehr praxisorientierte Weise Grundlagenwissen im Bereich der Harmonielehre und der Tonsatzlehre. Themen sind u. a.: Akkordlehre, Stimmführungsregeln, Grundkadenz, Nebenfunktionen, Zwischendominanten, Chromatik, Modulation, harmonische Analyse und Kontrapunkt. Die Aufgaben mit Lösungen beziehen sich sowohl auf Analyse als auch auf selbstständiges Harmonisieren von Melodien bis hin zu elementaren kontrapunktischen Übungen im zweistimmigen Satz.

Jürgen Ulrich (1939–2007) studierte Komposition, Musiktheorie, Gehörbildung und Klavier. Tätigkeit als Lehrer für Klavier, Tonsatz und Gehörbildung. Ab 1974 Professor für Komposition und Musiktheorie an der Hochschule für Musik Detmold. Über zwanzig Jahre Dozent für Musiktheorie der Landesmusikakademie NRW. 2000–2007 Mitglied des Projektbeirats »Jugend musiziert« im Deutschen Musikrat. Zahlreiche Veröffentlichungen und Kompositionen, insbesondere auch für Jugendliche und Laien.

Product details

Authors Jürgen Ulrich
Assisted by Ohly (Editor), Dorothea Ohly (Editor), Joachi Thalmann (Editor), Joachim Thalmann (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.08.2008
 
EAN 9783795787387
ISBN 978-3-7957-8738-7
No. of pages 190
Weight 379 g
Illustrations m. zahlr. Notenbeisp.
Series Studienbuch Musik
Studienbuch Musik
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Pädagogik, Musik, Musik : Lehrwerke, Harmonie (musikalisch), Unterrichtsmaterialien, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Kontrapunkt, Harmonielehre, Modulation, Tonsatzlehre, Zwischendominanten, Grundkadenz, Chromatik, Tonsatz, Stimmführungsregel, Nebenfunktionen, Harmonische Analyse, Akkordlehre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.