Fr. 52.00

Wenn nichts mehr bleibt ... Hoffnung in Krisensituationen - Eine pastoraltheologische Untersuchung anhand von Tagebüchern aus dem Zweiten Weltkrieg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

"DieBedeutung von Hoffnung in Krisensituationen ist immens. Christliche Seelsorge ist hier besonders herausgefordert und muss angesichts menschlicher Grenzerfahrungen den Fragen nachgehen: Wie ist Hoffnung charakterisiert? Welchen Gefährdungen ist sie ausgesetzt? Können christliche Inhalte in Krisenzeiten Hoffnung vermitteln?

Das vorliegende Buch macht mit der Auffassung Ernst, dass sich am konkreten Leben und seinem empirisch fassbaren Ausdruck die wichtigsten Erkenntnisse über Hoffnung gewinnen lassen. Nach einer theoretischen Annäherung an den Begriff wird der Weltstoff Kriegstagebücher, allesamt aus dem Deutschen Tagebucharchiv in Emmendingen, in den Mittelpunkt der qualitativen Untersuchung gerückt. Das brisante Material wird zur Schule der Wahrnehmung für Pastoraltheologie und Seelsorge."

About the author

Friederike Maier, geb. 1967, Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg, Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und München. Seit 1996 im pastoralen Dienst, 2002-2007 Wissenschaftliche Assistentin am Arbeitsbereich Pastoraltheologie der Universität Freiburg, 2008 Promotion. Zurzeit Pastoralreferentin an der Katholischen Hochschulgemeinde in Karlsruhe.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.