Sold out

Macht die Gesellschaft depressiv? - Alain Ehrenbergs Theorie des "erschöpften Selbst" im Licht sozialwissenschaftlicher und therapeutischer Befunde

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die häufigste psychische Krankheit ist gegenwärtig laut WHO und EU die Depression, die in ihren Konsequenzen noch vielfach unterschätzt wird. Zu ihren Folgen zählt nicht selten der Suizid. Ihren Ursachen auf den Grund zu gehen, ist also dringlich. Gleichwohl fehlt in Psychologie und Medizin noch immer ein einheitliches Verständnis dieser affektiven Störung, und eine Erklärung ihrer Genese steht noch immer aus. Der französische Soziologe Alain Ehrenberg durchbricht nun mit seiner viel diskutierten Studie »Das erschöpfte Selbst, Depression und Gesellschaft in der Gegenwart« (deutsch 2004) die binnensystemische psychologische Betrachtung der zahlreichen Erscheinungsformen von Depression und bietet stattdessen eine einheitliche gesellschaftstheoretische Erklärung der Krankheit an.
Ehrenbergs These, die depressive Verstimmung sei als Zeitkrankheit vom gesellschaftlichen Weltsicht- und Selbstverwirklichungsdiskurs verursacht, wird in diesem Buch auf ihre Stichhaltigkeit hin überprüft - zum einen anhand eigener therapeutischer Praxisfälle, zum anderen durch Korrelation mit der aktuellen Wissenschaftsdebatte.

About the author

Elisabeth Summer (Dipl.-Psych.) ist psychologische Psychotherapeutin und Verhaltenstherapeutin mit einer Praxis in München.

Product details

Authors Dipl psych Elisabeth Summer, Elisabeth Summer
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.10.2008
 
EAN 9783837610178
ISBN 978-3-8376-1017-8
No. of pages 268
Weight 405 g
Series Reflexive Sozialpsychologie
Reflexsive Sozialpsychologie 03
Reflexive Sozialpsychologie
Reflexsive Sozialpsychologie 03
Subject Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.