Fr. 40.90

Wie können wir Kindern Werte vermitteln? - Werteerziehung in Familie und Schule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was sind Werte und welche Theorien und Modelle zur Werteerziehung gibt es? Welche Auswirkungen hat der Wertewandel auf die Erziehung? Wie können Eltern erfolgreich Werte vermitteln? Welchen Beitrag kann die Schule zur Wertevermittlung leisten? Dieses Buch gibt einen Überblick über den gegenwärtigen wissenschaftlichen Stand zur Werteerziehung in Elternhaus und Schule. Der Schwerpunkt liegt auf der Frage nach dem Wie der Wertevermittlung. Zusammenhänge zwischen Erziehungsstil, Interaktions- und Bindungsverhalten, Vorbildfunktion, Schulklima etc. werden verständlich präsentiert. Dabei werden auch bisher kaum in der deutschsprachigen Literatur rezipierte, aktuelle amerikanische Studien berücksichtigt. Dr. Margit Stein, Dipl.-Psych., Dipl.-Päd., Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

About the author

Dr. Margit Stein, Dipl.-Psych., Dipl.-Päd., Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) und am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Product details

Authors Margit Stein
Publisher Reinhardt, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.09.2008
 
EAN 9783497020409
ISBN 978-3-497-02040-9
No. of pages 207
Weight 344 g
Illustrations 11 Tabellen, 17 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Sozialwesen und soziale Dienste, Sozialeinrichtung, Erziehung / Lexikon, Handbuch, Ratgeber, Kind / Erziehung, Wert (ideell)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.