Sold out

Gewissens-Bissen - Tierethik und Esskultur. Vorw. v. Hermann Nitsch

German · Hardback

Description

Read more

Aus unterschiedlichen Perspektiven beantwortet dieses Buch Fragen rund um Ethik und Esskultur.
Der Gourmetkritiker Christoph Wagner philosophiert über die Verantwortung des Feinschmeckers, der Tierarzt Rudolf Winkelmayer gibt Anleitungen für den politisch korrekten Einkauf von Fleisch und blickt hinter die Fassade der Fleischproduktion. Die Rechtsphilosophin Eva Maria Maier erklärt, warum Tiere keine Sachen sind, und informiert über die moderne "Tierrechtsbewegung". Sie erläutert auch das Verhältnis von Massentierhaltung und Tierquälerei und zeigt die Grenzen des Tierschutzrechts auf.
Wer regelmäßig vor dem Supermarktregal darüber nachdenkt, welche Produkte er unbedenklich kaufen kann; wer nicht die Schreckensbilder der Massentierhaltung vor Augen haben will, während er Fleisch isst; wer das Essen genießen und dabei das Gefühl haben will, sich moralisch richtig zu verhalten dem sei dieses aufschlussreiche Buch empfohlen.
Die AutorInnen:
Eva Maria Maier, geboren 1959, ist Universitätsprofessorin für Rechtsphilosophie und Religionsrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Hauptwerk: "Teleologie und politische Vernunft" (2002). Aktuelle Publikationen u.a. zu politischer Philosophie, Terrorismusbekämpfung und Tierethik.
Christoph Wagner, geboren 1954, lebt als Autor, Publizist und Gastrosoph in Wien, Linz und Kindberg. Er verfasst seit über 25 Jahren Gourmetkolumnen und Restaurantkritiken sowie zahlreiche Bücher zu kulinarischen und kulturhistorischen Themen, daneben auch Kriminalromane, zuletzt "Gefüllte Siebenschläfer" (2007).
Rudolf Winkelmayer, geboren 1955, ist Amtstierarzt und Autor einer Reihe von Büchern. Träger des internationalen CIC-Literaturpreises 2008 für das Buch "Wildbret-Hygiene". Seine Lebensaufgabe sieht er in der Sensibilisierung der Konsumenten für die ethischen und ökologischen Aspekte der Lebensmittel tierischer Herkunft.

About the author

Christoph Wagner, 1954 - 2010, hat mit seinen Essays, Kolumnen und zahlreichen Kochbuch-Bestsellern zur österreichischen Küche die Kultur des Essens und Genießens nachhaltig beeinflusst. Darüber hinaus verfasste er kulturhistorische Werke und literarische Kriminalromane.

Product details

Authors Eva M Maier, Eva M. Maier, Eva Maria Maier, Christop Wagner, Christoph Wagner, Rudol Winkelmayer, Rudolf Winkelmayer
Publisher Löwenzahn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.09.2008
 
EAN 9783706624206
ISBN 978-3-7066-2420-6
No. of pages 238
Dimensions 133 mm x 211 mm x 25 mm
Weight 396 g
Subject Guides > Food & drink > Theme cookery books

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.