Sold out

Der geduldete Klassenfeind - Als West-Korrespondent in der DDR

German · Hardback

Description

Read more

Er verlegte als der Erste unter den akkreditierten westdeutschen Korrespondenten 1974 seinen Wohnsitz in die DDR-Hauptstadt und zog mit seiner Familie freiwillig von München nach Ost-Berlin, wo er von nun an unter den Augen und Ohren der Stasi arbeitete und lebte. Peter Pragal war kein Sympathisant des kommunistischen Systems, auch kein Abenteurer. Er war Journalist auf Entdeckungstour. Um das Leben der Menschen im sozialistischen deutschen Staat realistisch schildern zu können, passten sich die Pragals deren Alltag an. »"Pragal war bemüht, wie ein DDR-Bürger zu leben und zu denken", notierte die Stasi. So gelang es dem Autor, hinter die Fassaden der Diktatur zu schauen. Mit der Schärfe seines Blicks für die Unzulänglichkeiten des Arbeiter- und Bauernstaates wuchs sein Verständnis für die Menschen, die sich mit diesem System arrangieren mussten.

About the author

Peter Pragal, geboren 1939 in Breslau. Studium der Publizistik und Politologie in Münster und München. 1966 Redaktionsmitglied der "Süddeutschen Zeitung"; 1974 bis 1979 DDR-Korrespondent in Ost-Berlin; 1979 Wechsel zum "Stern". Korrespondent und Büroleiter in Bonn. Von 1984 bis 1990 erneut Korrespondent in Ost-Berlin. 1991 Wechsel zur "Berliner Zeitung". Mitherausgeber des "Stern"-Buches "40 Jahre DDR".

Product details

Authors Peter Pragal
Publisher Osburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783940731098
ISBN 978-3-940731-09-8
No. of pages 297
Weight 415 g
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

DDR : Geschichte, Journalismus, Journalistik : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.