Fr. 68.00

Wiedergutmachung und Täter-Opfer-Ausgleich im schweizerischen Strafrecht - Entwicklung eines Modells unter Berücksichtigung des deutschen und österreichischen Strafrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Einbezug der Wiedergutmachung und des Täter-Opfer-Ausgleichs in das Strafrecht wird im deutschsprachigen Rechtsraum seit den 80er Jahren von einer lebhaften Diskussion begleitet. Die Einen sehen in der Wiedergutmachung und dem Täter-Opfer-Ausgleich ein wertvolles Instrument der Deliktsverarbeitung und -prävention, die Anderen sehen rechtsstaatliche Garantien gefährdet und befürchten die Käuflichkeit des Strafrechts.
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Kritik an der Wiedergutmachung und am Täter-Opfer-Ausgleich auseinander. Dabei wird deutlich, dass eine Orientierung an den Strafzwecken unerlässlich erscheint. Anhand eines konkreten Modellentwurfes wird aufgezeigt, dass und wie sich diese Instrumente angemessen und sachgemäss in das bestehende schweizerische Strafrecht integrieren lassen.

Product details

Authors André Kanyar
Publisher Helbing & Lichtenhahn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783719028091
ISBN 978-3-7190-2809-1
No. of pages 298
Dimensions 157 mm x 225 mm x 21 mm
Weight 503 g
Series Basler Studien zur Rechtswissenschaft / Reihe C: Strafrecht
Basler Studien Rechtwissenschaft Reihe C: Strafrecht
Basler Studien zur Rechtswissenschaft Reihe C: Strafrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Strafrecht, Schweiz; Recht, Wiedergutmachung, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.