Read more
Was für Italien die Pasta ist, das sind die Knödel in Tirol. Ob als würzige Suppeneinlage, als kräftige Beilage, herzhaftes Hauptgericht oder flaumiges Dessert - Knödel spielen in der traditionellen Tiroler Küche gerne die erste Geige, und zwar in allen Variationen. Egal ob auf der Basis von Weiß- oder Schwarzbrot, Erdäpfel oder Topfen, ob g'schmackig und herzhaft oder als süße Gaumenschmeichelei: Knödel sind immer eine runde Sache. Und sie harmonieren hervorragend mit Bier. Auch das hat Tradition. Denn schon lange vor dem Wein hatte das Kochen mit Bier auch in der Tiroler Küche seinen festen Platz. Knödel und Bier bieten im Zusammenspiel ein rundum gelungenes Gaumenerlebnis. Das stellen vier Tiroler Spitzenköche, die sich alle auf ihre innovative Weise der traditionellen Tiroler Küche verpflichtet fühlen, mit ihren auserlesenen Knödelrezepten unter Beweis.
About the author
Martin Sieberer, geboren 1968 in Hopfgarten/Tirol, nach Lehrjahren in verschiedenen Küchen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz ausgezeichnet mit zwei "Gault-Millau-Hauben" als Küchenchef im Romantikhotel "Tennerhof" in Kitzbühel; seit 1997 Leitung des Gourmetrestaurants "Paznaunerstube" im Hotel "Trofana Royal" in Ischgl, 1998 ausgezeichnet mit drei Hauben, 1999 gekürt zum "Besten Koch Tirols", 2000 ausgezeichnet als "Koch des Jahres 2000" und "Käse-Affineur 2000".
TRAUDI SIGWART kocht in den Tiroler Weinstuben in Brixlegg im Alpbachtal.
THOMAS GRANDER führt das Grander-Restaurant in Wattens.