Sold out

Andreas Hofer - Seine Zeit - sein Leben - sein Mythos

German · Hardback

Description

Read more

Das ultimative Andreas-Hofer-Buch: der große Text-Bild-Band zum Jubiläum. Bald schon jährt sich die Tiroler Erhebung des Jahres 1809 zum 200. Mal. Der Aufstand der Tiroler wurde zwar niedergeschlagen, hatte aber moralischen Wert und Erfolg. Dass ein kleines Gebirgsvolk dem Franzosenkaiser und seiner "Grande Armée" sowie dem mit ihm verbündeten Königreich Bayern entgegenzutreten gewagt und Erfolge erzielt hatte, erregte europaweit Aufsehen. Zentrale Figur des Aufstands war der Sandwirt Andreas Hofer - eine ausgesprochene Integrationsfigur, die von weiten Kreisen der Bevölkerung akzeptiert wurde. Er war aber nicht von vornherein der Kopf der Aufstandsbewegung, sondern wuchs schrittweise in die Führungsrolle hinein.Bis heute lebt der Sandwirt fort im Volksbewusstsein, in der Geschichtsschreibung, in den verschiedenen Künsten, aber auch in der Werbung und in der politischen Propaganda - kurz gefasst in Mythos, Verkitschung und im Missbrauch.Diese umfangreiche und reich bebilderte Andreas-Hofer-Biografie führt in die Entwicklung des Landes Tirol bis in die Zeit um 1800 ein und zeichnet den Zeitgeist und die historischen Umstände jener Epoche nach, die die Persönlichkeit Andreas Hofers erst verständlich machen. Ein breiter Abschnitt ist der Hofer-Rezeption bis in die Gegenwart gewidmet.

About the author

Meinrad Pizzinini, Dr. phil., Univ.-Doz., geboren 1943 in Lienz, lebt in Völs/Tirol. Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik an der Universität Innsbruck. Langjähriger Kustos der Historischen Sammlungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum und Leiter des Museums im Zeughaus sowie des Tiroler Kaiserschützenmuseums. Vielfältige Ausstellungs- und Vortragstätigkeit, zahlreiche Publikationen zur Geschichte und Kulturgeschichte Tirols in seinen historischen Grenzen

Product details

Authors Meinrad Pizzinini
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.12.2008
 
EAN 9783702229733
ISBN 978-3-7022-2973-3
No. of pages 372
Weight 2132 g
Illustrations 475 farb. u. schw.-w. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Tirol, Trentino-Südtirol, 1800 bis 1809 n. Chr., Südtirol / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.