Sold out

Chronik der Schwulen: Die achtziger Jahre: Muskeln, Aids und Arbeitskreise

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bei Göttingen öffnet das Tagungshaus Waldschlösschen seine Tore, in Köln wird das Schwulen- und Lesbenzentrum Schulz gegründet. Mit Herbert Rusche zieht der erste offen schwule Abgeordnete in den Bundestag ein, und in der DDR ist schwuler Sex mit Jugendlichen nicht länger strafbar. Schwule Sextouristen entdecken Manila und Bangkok. Frauenschwarm Rock Hudson stirbt an Aids.Die "Chronik der Schwulen" wird fortgesetzt: Auf die lustvoll-anarchischen 70er "Demos, Sex und Village People" folgt die Gründerzeit der 80er Jahre. Kurzweilig und reich bebildert zeigt Dietmar Kreutzer im Spiegel der Medien (Du&Ich, Rosa Flieder und Don, Magnus, Siegessäule etc.), was die Schwulen in dieser Zeit bewegt hat. Schwule Buchläden, Verlage und Cafés wandeln sich von Initiativen in veritable Wirtschaftsunternehmen, Vereine und Beratungsstellen richten mit öffentlicher Finanzierung feste Arbeitsplätze ein. In vielen Städten entstehen schwule Jugendgruppen als Ausdruck gewachsenen Selbstbewusstseins. Schräge Stonewall -Demos wandeln sich zu machtvollen und lustbetonten CSD-Paraden.In der DDR werden kirchliche Arbeitskreise für Homosexuelle gegründet, der Homo-Paragraf wird dort ersatzlos gestrichen. Im Westen macht die Politik derweil erste Fortschritte bei der Entschädigung homosexueller NS-Opfer. Die Homo-Ehe nach dänischem Vorbild wird zum Streitfall parlamentarischer Schwulenpolitik.Mit dem Tod von Rock Hudson kommt die Aidskrise in den Köpfen der Bevölkerung an, und die Euphorie des befreiten schwulen Lebens bricht in sich zusammen. Die Vereine der Aidshilfe entwickeln sich in kürzester Zeit zu einer der bedeutendsten Gesundheitsbewegungen der Geschichte. Sie treten mit Unterstützung von Rita Süßmuth für Aufklärung und Prävention und gegen die Diskriminierung der Kranken ein.Fassbinders Querelle und Jarmans Caravaggio , aber auch Liebesgeschichten wie Maurice von Ivory kommen in die Kinos, und im Schatten von Aids haben schwule Pornos Konjunktur. Die trendige Schwester entdeckt Bodybuilding als Mittel für den sexuellen Erfolg. Ralf König beginnt seine Zeichnerkarriere mit Schwul Comix 1 (1980) und wird mit Der bewegte Mann (1987) zum Bestsellerautor auch bei einem heterosexuellen Publikum. Während die Travestie von Mary&Gordy ganze Stadthallen füllt, ist Diseuse Georgette Dee noch ein Geheimtipp.

About the author

Dietmar Kreutzer, geboren in Leipzig, Städtebau-Studium in Weimar, Promotion "Werbung im Stadtraum" (1994). Arbeitet als Stadtplaner.

Product details

Authors Dietmar Kreutzer
Publisher Männerschwarm
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2008
 
EAN 9783939542353
ISBN 978-3-939542-35-3
No. of pages 112
Weight 452 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Sets Chronik der Schwulen
Chronik der Schwulen
Subject Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.