Fr. 254.00

"Die Stammutter aller guten Schulen" - Das Dessauer Philanthropinum und der deutsche Philanthropismus 1774-1793

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das 18. Jahrhundert wurde auch als das Pädagogische Jahrhundert bezeichnet. In Dessau wurde die erste, den Prinzipien der Aufklärung verpflichtete Reformschule von "Menschenfreunden" ("Philanthropen") 1774 gegründet. Die Philanthropen revolutionierten den Unterricht, indem sie eine kindgerechte Lernstrategie entwarfen. Sie wollten nicht länger den Lernstoff der Gelehrten, sondern berufspraktisches Wissen für künftige Bürger vermitteln. Alle späteren Reformschulbewegungen in Deutschland beriefen sich auf diesen ersten umfassenden Schulversuch der deutschen Aufklärungspädagogik.

About the author










Jörn Garber, Universität Halle-Wittenberg.

Product details

Assisted by Jör Garber (Editor), Jörn Garber (Editor)
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.06.2008
 
EAN 9783484810358
ISBN 978-3-484-81035-8
No. of pages 380
Dimensions 155 mm x 19 mm x 230 mm
Weight 580 g
Illustrations 25 b/w ill.
Series Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
ISSN
ISSN
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.