Read more
Konflikte kennt jeder, aber konstruktiv mit Konflikten umgehen, das können nur die wenigsten Menschen.Sei es am Arbeitsplatz oder zu Hause, immer tappen wir wieder in die gleichen Fallen. Und das theoretische Wissen, das wir uns zum Konfliktmanagement angeeignet haben, nützt im akuten Konfliktfall leider herzlich wenig. Dieses Buch leistet hier Abhilfe: mit fünf Turbo-Tipps, um sich in nur wenigen Minuten für den akutenFall konfliktfest zu machen,mit Handlungsanleitungen und Werkzeugen zur Vorbereitung und fürdie einzelnen Gesprächsphasen,mit den Tricks der Meister, um eine überragende Konfliktstärke zu entwickeln.Die praxiserprobte und direkt anwendbare Soforthilfe erklärt kurz undprägnant, wie man Konflikte ohne unnötigen Stress, Ärger oder Frust inden Griff kriegt. Und sie zeigt, wie man das positive Potenzial von Konfliktenvoll ausschöpfen kann.
About the author
Dr. Klaus Höfle, Wirtschaftspädagoge und Betriebspsychologe, war Leiter der Personalentwicklung der HypoVereinsbank (HVB) sowie Professor und Fachleiter an der Dualen Hochschule Heidenheim. Die Autoren gründeten 1996 das Münchner Management Forum, das Workshops und Seminare durchführt zu Change Management, Führung, Kommunikation und speziell zu Konfliktmanagement.
Summary
Konflikte kennt jeder, aber konstruktiv mit Konflikten umgehen, das können nur die wenigsten Menschen. Sei es am Arbeitsplatz oder zu Hause, immer tappen wir wieder in die gleichen Fallen. Und das theoretische Wissen, das wir uns zum Konfliktmanagement angeeignet haben, nützt im akuten Konfliktfall leider herzlich wenig. Dieses Buch leistet hier Abhilfe:
- mit fünf Turbo-Tipps, um sich in nur wenigen Minuten für den akuten Fall konfliktfest zu machen,
- mit Handlungsanleitungen und Werkzeugen zur Vorbereitung und für die einzelnen Gesprächsphasen,
- mit den Tricks der Meister, um eine überragende Konfliktstärke zu entwickeln.
Die praxiserprobte und direkt anwendbare Soforthilfe erklärt kurz und prägnant, wie man Konflikte ohne unnötigen Stress, ärger oder Frust in den Griff kriegt. Und sie zeigt, wie man das positive Potenzial von Konflikten voll ausschöpfen kann. 0