Sold out

Aufwachsen in Vertrauen - Erziehen ohne Strafen und Belohnungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Übersetzt von Hildegard Höhr
Können wir Kinder erziehen und ihnen Grenzen setzen, ohne sie zu bestrafen oder zu belohnen? Ja, das ist möglich. Belohnen und Bestrafen sind Formen der Manipulation. Das ist der Ausgangspunkt dieses Buches. Indem wir ein Kind mit einem Bonbon belohnen, wollen wir erreichen, dass es sich nächstes Mal "gut" benimmt. Wir erreichen damit jedoch lediglich, dass das Kind sich so verhält, um Bonbons zu bekommen, und nicht aus einer inneren Motivation heraus. Wenn wir statt zu belohnen unsere Wertschätzung ausdrücken, dem Kind Interesse entgegenbringen und es anregen, kann diese innere Motivation wieder entstehen. Dieses Buch möge allen, die Umgang mit Kindern haben, eine Inspiration sein. Anhand vieler Beispiele wird ausführlich beschreiben, welche Alternativen es zum Erziehen durch Strafen und Belohnen gibt. Am Ende eines jeden Kapitels finden sich Übungen.

List of contents

Warum nicht bestrafen und belohnen?
Aufmerksamkeit
Grundbedürfnisse
Die angeborene Moralität von Kindern
Regeln und Vereinbarungen
Gibt es "richtig" und "falsch"?
Demokratische Disziplin
Gründe, das zu tun, worum man gebeten wird
Das "Ja" im "Nein" des Kindes hören
Zuerst für mich selbst sorgen
Alternativen zum Bestrafen und Belohnen - Eine systemische Darstellung

About the author

Justine Mol (geb. 1949) schreibt, lehrt und coacht im Geiste der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg.

Summary

Können wir Kinder erziehen und ihnen Grenzen setzen, ohne sie zu bestrafen oder zu belohnen? Ja, das ist möglich. Belohnen und Bestrafen sind Formen der Manipulation. Das ist der Ausgangspunkt dieses Buches. Indem wir ein Kind mit einem Bonbon belohnen, wollen wir erreichen, dass es sich nächstes Mal "gut" benimmt. Wir erreichen damit jedoch lediglich, dass das Kind sich so verhält, um Bonbons zu bekommen, und nicht aus einer inneren Motivation heraus. Wenn wir statt zu belohnen unsere Wertschätzung ausdrücken, dem Kind Interesse entgegenbringen und es anregen, kann diese innere Motivation wieder entstehen. Dieses Buch möge allen, die Umgang mit Kindern haben, eine Inspiration sein. Anhand vieler Beispiele wird ausführlich beschreiben, welche Alternativen es zum Erziehen durch Strafen und Belohnen gibt. Am Ende eines jeden Kapitels finden sich Übungen.

Product details

Authors Justine Mol
Assisted by Hildegard Höhr (Translation)
Publisher Junfermann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.10.2008
 
EAN 9783873876897
ISBN 978-3-87387-689-7
No. of pages 111
Dimensions 170 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 229 g
Series Aktive Lebensgestaltung
Aktive Lebensgestaltung, GFK mit Kindern
Aktive Lebensgestaltung
Aktive Lebensgestaltung, GFK mit Kindern
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family
Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Kindererziehung, Psychologie, Erziehung, Manipulation, Vertrauen, übungen, GfK, Gewaltfreie Kommunikation, Umgang mit Kindern, Interesse zeigen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.