Fr. 34.50

Psychologie sozialer Beziehungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Paarbeziehungen, Freundschaften und soziale Beziehungen in der Arbeitswelt sind nur einige Bereiche, zu denen die neuere psychologische Forschung wichtige Theorien und Ergebnisse anzubieten hat. Dieser Band stellt vor allem empirische Befunde der Sozial- und Entwicklungspsychologie leicht verständlich vor - ergänzt durch aktuelle evolutions- und neuropsychologische Erkenntnisse. Aus psychologischer Perspektive werden vielfältige soziale Beziehungen sowie deren Veränderungen durch gesellschaftlichen und kommunikationstechnischen Wandel betrachtet. Die theoretischen, empirischen und praktischen Erkenntnisse dienen dem Verständnis, der Gestaltung und der weiteren Erforschung von Beziehungen.

About the author

Prof. Dr. Helmut E. Lück ist emeritierter Professor für Psychologie an der FernUniversität in Hagen.

Summary

Paarbeziehungen, Freundschaften und soziale Beziehungen in der Arbeitswelt sind nur einige Bereiche, zu denen die neuere psychologische Forschung wichtige Theorien und Ergebnisse anzubieten hat. Dieser Band stellt vor allem empirische Befunde der Sozial- und Entwicklungspsychologie leicht verständlich vor - ergänzt durch aktuelle evolutions- und neuropsychologische Erkenntnisse. Aus psychologischer Perspektive werden vielfältige soziale Beziehungen sowie deren Veränderungen durch gesellschaftlichen und kommunikationstechnischen Wandel betrachtet. Die theoretischen, empirischen und praktischen Erkenntnisse dienen dem Verständnis, der Gestaltung und der weiteren Erforschung von Beziehungen.

Report

"Die in dem Vorwort zu diesem Band von Heidbrink, Lück und Schmidtmann angekündigte Zielsetzung, einen 'verständlichen Überblick über die heutige Forschung' (S. 7) zu zentralen sozialen Beziehungen zu geben, ist voll eingelöst worden. Den VerfasserInnen ist eine Einführung in die Beziehungsforschung geglückt, die eindeutig eine Lücke in der psychologischen Fachliteratur schließt. Der Band dürfte seinen Platz finden entweder als Lehrbuch und dieses auch im Nebenfach Psychologie, wie beispielsweise im Studiengang Soziale Arbeit und gar in der gymnasialen Oberstufe, da er zur kritischen Diskussion auffordert, oder als informative Lektüre für sozialwissenschaftlich interessierte Leser und Leserinnen." (Pro. Dr. Brigitte Bauer, www.socialnet.de, Dezember 2009)

Product details

Authors Hors Heidbrink, Horst Heidbrink, Helmut Lück, Helmut E Lück, Helmut E. Lück, Heide Schmidtmann
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.01.2009
 
EAN 9783170200500
ISBN 978-3-17-020050-0
No. of pages 221
Dimensions 157 mm x 231 mm x 15 mm
Weight 340 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Beziehungsforschung, Beziehungsform, Beziehungstheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.