Sold out

E-Government in Deutschland - Eine Untersuchung zum Planungs- und Umsetzungsstand am Beispiel von Initiativen des Bundes, der Länder und der Kommunen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Steuererklärung am heimischen Computer erstellen und sie lediglich ein paar Stunden vor Abgabetermin dem Finanzamt über das Internet zukommen lassen. Ohne langwierige Telefonate Informationen über den Bearbeitungsstand des neuen Personalausweises bequem per SMS erhalten. Bereits diese wenigen Beispiele verdeutlichen, was Electronic Government ermöglicht oder zumindest möglich machen soll. In dem Buch werden zunächst die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für E-Government identifiziert und die Problemfelder auf dem Weg zur elektronischen Verwaltung dargestellt. Anschließend gibt der Autor einen Überblick über den derzeitigen Umsetzungsstand von E-Government in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der E-Government-Initiative des Bundes, BundOnline2005. Auch die Problematik der elektronischen Signatur beleuchtet der Autor in diesem Zusammenhang näher. Das Buch richtet sich so im Besonderen an Personen, die in die Thematik einsteigen, relevante Hintergründe und Zusammenhänge erfahren sowie sich einen Überblick über die derzeitige Situation in der Bundesrepublik verschaffen wollen.

Product details

Authors Christian Köthe
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2008
 
EAN 9783639026177
ISBN 978-3-639-02617-7
No. of pages 96
Weight 146 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.