Sold out

Ein Spiel ohne Grenzen - Wirtschaft, Politik und Weltmachtambitionen in Deutschland 1871 bis heute

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der deutsche Weg in die Moderne beruht auf einem Bündnis von Kapital, Militär und Bürokratie, dessen Traum von Weltmacht durch demokratische Einflüsse nur wenig gestört wurde. Nach der zweiten Kriegsniederlage schien dieser Traum ausgeträumt. Doch die alten Macht- und Funktionseliten wurden im Kalten Krieg gegen »den Osten« weiterhin benötigt und blieben in der BRD in Amt und Würden. Als »Juniorpartner« der USA schienen sie sich schließlich weitgehend mit einem immer stärkeren weltwirtschaftlichen Einfluss zu begnügen. Als sich mit den Umwälzungen seit 1990 neue Chancen auftaten, nutzten sie diese entschlossen, ohne darüber zu vergessen, dass in der Vergangenheit die Alleingänge gegen den Rest der Welt nicht zum Ziel geführt hatten. Die Studie von Werner Biermann / Arno Klönne arbeitet diese Geschmeidigkeit heraus, klärt über wirtschaftliche und politische Kontinuitäten auf und zeigt, an welchen Vorbildern die neue deutsche Weltpolitik anknüpft und worin sie sich hiervon unterscheidet.

About the author

Dr. phil. Arno Klönne, geboren 1931, ist Professor für Soziologie an der Universität Paderborn.

Product details

Authors Werne Biermann, Werner Biermann, Arno Klönne
Publisher PapyRossa Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.02.2009
 
EAN 9783894383978
ISBN 978-3-89438-397-8
No. of pages 293
Weight 272 g
Series Neue Kleine Bibliothek
Neue Kleine Bibliothek 134
Neue Kleine Bibliothek
Subject Non-fiction book > Politics, society, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.