Fr. 71.00

Kompetenztraining - 64 modulare Informations- und Trainingsprogramme für die betriebliche, pädagogische und psychologische Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Kompetenzentwicklung ist einer der Schlüssel zur erfolgreichen Personalwirtschaft . Aber was genau sind Kompetenzen? Und wie erkennt man sie?

80 Modulare Informations- und Trainingsprogramme (MIT) fördern die grundlegenden und in Unternehmen geforderten Skills zutage. Ziel der Übungen: Die Basiskompetenzen von Mitarbeitern herauszufiltern und zum selbst organisierten Lernen anzuregen. Wie Unternehmen sprachlich die verschiedenen Kompetenzen charakterisieren, ist im Kompetenz-Synonymatlas verzeichnet.

About the author

Prof. Dr. Volker Heyse ist Geschäftsführender Gesellschafter mehrerer Personalentwicklungs-Beratungsunternehmen (TfP, ACT, CeKom GmbH) und Gründungsrektor der staatlich anerkannten privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld. Auf dem Gebiet der Kompetenz- und Stärkenentwicklung lehrt er im In- und Ausland und ist Autor zahlreicher Bücher. Im Jahre 2008 gründete er die gemeinnützige Heyse-Stiftung Menschenbilder - Menschenbildung.

Prof. Dr. John Erpenbeck, Studium der Physik, später mit der Spezialisierung Biophysik, 1965 Diplom. 1968 Promotion zum Dr.rer.nat., 1978 Habilitation zum Dr.sc.phil. mit der Arbeit "Erkenntnistheorie und Psychophysik kognitiver Prozesse".1984 Professor der Akademie der Wissenschaften Berlin, 1993 bis 1994 Research Professor am Center for Philosophy of Science, Pittsburgh. 1995 bis1998 Professor an der Universität Potsdam, Arbeitsgruppe Wissenschaftskommunikation. Ab 1998 Bereichsleiter Grundlagenforschung QUEM, seit 1999 Mitentwicklung der Kompetenzmessinstrumente KODE® und KODE®X. Ab 2001 BMBF-Programm Lernkultur Kompetenzentwicklung. Seit Juni 2007 Professor für Kompetenzmanagement am SIBE - School of International Business and Entrepreneurship - Steinbeis Institut Business Administration and International Entrepreneurship. Neben einer Reihe von Standardwerken zum Kompetenzmanagement und zur Kompetenzmessung hat er u.a. richtungsweisende Publikationen zur Kompetenzentwicklung mit innovativen Lernformen herausgegeben.

Report

"Im letzten Jahr hatten wir Ihnen an dieser Stelle das 'Handbuch Kompetenzmessung' vorgestellt. Jetzt erscheint im selben Verlag der Band 'Kompetenztraining', der 64 modulare Informations- und Trainingsprogramme gegenüberstellt und mit Hilfe eines 'Kompetenz-Synonymatlas' vergleichbar macht." (business bestseller selection)

"Ein aussergewöhnliches Buch zu einem inzwischen gewöhnlich gewordenen Thema. Denn es versucht Ordnung in ein Chaos zu bringen, das unter dem Begriff Kompetenztraining abgehandelt wird. Angesichts der schwierigen Aufgabe, ist der Versuch mehr als geglückt ..." (stellenlinks.ch)

"Wer sich dafür interessiert, wo, warum, wie und wodurch Kompetenzen entwickelt und gefördert werden, ist mit diesem Grundlagenbuch bestens bedient. Erfreulich praxisbezogen und mit vielen Beispielen, Checklisten und Übungen untermauert, veranschaulichen die Autoren 64 wichtige Teilkompetenzen, die in einem theoretisch und empirisch begründeten Raster zusammen gefasst sind." (Rasche Nachrichten)

"Auf der Basis eines empirisch ermittelten Katalogs aus über 100 Synonymen für fachliche und überfachliche Kompetenzen und einem daraus entwickelten Raster aus 64 beruflich relevanten Teilkompetenzen wurde ein ausgesprochenes umfangreiches Trainingsprogramm mit ebenso vielen Trainingseinheiten entwickelt." (ekz)

"Informationsdienst Erpenbeck und Heyse ist es gelungen, ein sehr anschauliches, informatives und praxisorientiertes Werk vorzulegen. Es ermöglicht dem Leser verschiedene Facetten der beruflichen Handlungskompetenz genauer unter die Lupe zu nehmen." (socialnet)

"Das Buch ist praxisnah und handlungsorientiert. Es kann problemlos für die Reflexion und Ausrichtung der persönlichen und professionellen Kompetenz eingesetzt werden." (OrganisationsEntwicklung)

"Das Buch weckt die Lust, zur Tat zu schreiten und an seinen Kompetenzen zu arbeiten. Was könnten sich die Autoren eines Trainingsbuches mehr wünschen?" (Trainingaktuell)

Product details

Authors Erpenbeck, John Erpenbeck, John (Prof. D Erpenbeck, Heys, Volke Heyse, Volker Heyse, Volker (Prof. Dr. Heyse
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783791027319
ISBN 978-3-7910-2731-9
No. of pages 725
Weight 1454 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Personalmanagement, Personalwirtschaft, Personalpolitik, Management / Personalmanagement, Kompetenz-Management, Management / Kompetenz-Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.