Read more
Endlich ein Lehrbuch der Kohlenstoff-Nanotechnologie! Systematisch und auch für Einsteiger gut verständlich werden Kohlenstoffstrukturen im Nanomaßstab wie Fullerene, Nanoröhren, Nanodiamanten, Zwiebel- und Schichtstrukturen erklärt. Der Autor geht sowohl auf Fragen der Synthese und Charakterisierung als auch auf bereits realisierte und potenzielle Anwendungen ein.
List of contents
KOHLENSTOFF - EIN ELEMENT MIT VIELEN GESICHTERN
Geschichte
Struktur und Bindung
Vorkommen und Herstellung
Physikalische Eigenschaften
Chemische Eigenschaften
Anwendungen
Zusammenfassung
FULLERENE - KÄFIGE AUS KOHLENSTOFF
Historisches - Die Entdeckung neuer Kohlenstoff-Allotrope
Struktur und Bindung
Vorkommen, Herstellung und Reinigung
Physikalische Eigenschaften
Chemische Eigenschaften
Anwendungen und Perspektiven
Zusammenfassung
KOHLENSTOFF-NANORÖHREN
Einleitung
Die Struktur der Kohlenstoff-Nanoröhren
Herstellung und Reinigung von Kohlenstoff-Nanoröhren
Physikalische Eigenschaften
Chemische Eigenschaften
Anwendungen und Perspektiven
Zusammenfassung
KOHLENSTOFFZWIEBELN UND VERWANDTE MATERIALIEN
Einleitung
Struktur und Vorkommen
Herstellung und Bildungsmechanismen
Physikalische Eigenschaften
Chemische Eigenschaften
Anwendungen
Zusammenfassung
NANODIAMANT
Einleitung
Struktur von Nanodiamant
Herstellung von Nanodiamant
Physikalische Eigenschaften
Chemische Eigenschaften von Nanodiamant
Anwendungen von Nanodiamant
Zusammenfassung
DIAMANTFILME
Entdeckung und Geschichte der Diamantfilme
Struktur von Diamantfilmen
Herstellung von Diamantfilmen
Physikalische Eigenschaften von Diamantfilmen
Chemische Eigenschaften von Diamantfilmen
Anwendungen von Diamantfilmen
Zusammenfassung
EPILOG
About the author
Anke Krüger is currently Professor of Organic Chemistry at University of Würzburg. After her postdoc at Toyohashi University of Technology with Professor Eiji Osawa, she became a researcher at the Otto-Diels-Institute of Organic Chemistry in Kiel in 2002, and a Junior Professor in 2007 at the same institution befofe moving to Würzburg in 2008.
Among her numerous awards are the PhD scholarship of the Fonds of the Chemische Industrie, JSPS/Feodor-Lynen Scholarship of the Alexander von Humboldt Foundation, the Liebig Habilitation Scholarship of the Fonds der Chemischen Industrie and the ADUC Jahrespreis für Habilitanden.
Summary
Endlich ein Lehrbuch der Kohlenstoff-Nanotechnologie! Systematisch und auch für Einsteiger gut verständlich werden Kohlenstoffstrukturen im Nanomaßstab wie Fullerene, Nanoröhren, Nanodiamanten, Zwiebel- und Schichtstrukturen erklärt. Der Autor geht sowohl auf Fragen der Synthese und Charakterisierung als auch auf bereits realisierte und potenzielle Anwendungen ein.