Sold out

Praxisforschung im Sozialraum - Fallstudien in ländlichen und urbanen sozialen Räumen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Exemplarisch werden in diesem Band sozialraumbezogener Handlungsforschungsprojekte aus unterschiedlichen zentralen Bereichen der sozialen Arbeit vorgestellt und erstmals deren Ergebnisse in einem Band präsentiert. Damit nimmt das Herauseberteam ein breites Spektrum partizipativer Sozialraumentwicklung in den Blick. Viele Projekte haben vornehmlich den ländlichen Raum im Fokus, sodass diese Perspektive der eher (groß)städtisch geprägten Sozialraumforschung neue und praxisrelevante Impulse geben kann. Ein wichtiger Band für alle, die mit der Praxis des Sozialraums befasst sind.

About the author

Prof. Dr. habil. Monika Alisch, Dipl. Soz. Hochschule Fulda; Fachbereich Sozialwesen, Leitung des Zentrums Gesellschaft und Nachhaltigkeit Centre of Research for Society and Sustainability an der Hochschule Fulda (CeSSt); Projektleitung Amiqus

Report

Der Sammelband bietet wichtige forschungstheoretische Beiträge mit Hinweisen zur notwendigen Weiterentwicklung von Praxisforschung in der Sozialen Arbeit und bereichert die wissenschaftlichen Debatten. socialnet.de, 21.09.2018 Die Fallstudien [liefern] praxisrelevante fachliche Anregungen zur Durchführung entsprechender Projekte. socialnet.de, 30.11.2009 Ein großes Verdienst des Buches liegt darin, dass es den traditionell von der Sozialforschung vernachlässigten ländlichen (Sozial-)Raum als Gegenstand sowie dessen Bewohnerinnen und Bewohner als Subjekt der Forschung hervorhebt. Die Fallstudien gestatten in ihrer knappen Form und der weithin leicht verständlichen und gut nachvollziehbaren Präsentation einen tiefen Einblick in Hintergrundtheorien und Methodologien, aber auch Schwierigkeiten konkreter Handlungsforschungsprojekte. Auch für die Lehre stellt der Band daher eine besondere Bereicherung dar - und dies nicht allein im Bereich der Sozialraumforschung. SLR 50/2009 Soziale Stadtentwicklung ist sozialräumliche Strategie und spiegelt sich in einem breiten Spektrum von Arbeitsfeldern wider, Soziale Arbeit und Gesundheitsförderung gehören zentral dazu. Die im Zuge des sozialraumbezogenen Denkens und Planens entstehenden Prinzipien und Instrumente der Stadtentwicklung und des Quartiersmanagements fordern heute und auch in Zukunft einen wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxisorientierten Diskurs. Die Buchreihe "Beiträge zur Sozialraumforschung" gibt dieser Debatte einen Ort und regt zum Austausch mit praxisbezogenen Forschungsergebnissen an. Forum für Kinder und Jugendarbeit März 2010

Product details

Authors Monik Alisch, Monika Alisch, Michael May
Assisted by Monik Alisch (Editor), Monika Alisch (Editor), May (Editor), May (Editor), Michael May (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.11.2008
 
EAN 9783866491922
ISBN 978-3-86649-192-2
No. of pages 240
Weight 353 g
Series Beiträge zur Soizialraumforschung
Beiträge zur Sozialraumforschung
Beiträge zur Sozialraumforschung 2
Beiträge zur Sozialraumforschung 002
Beiträge zur Sozialraumforschung
Beiträge zur Sozialraumforschung 002
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.