Fr. 67.00

Kafka-Handbuch - Leben - Werk - Wirkung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der wirkungsmächtigste deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Franz Kafkas Werk gilt bis heute als Musterfall der ästhetischen Moderne. Das Handbuch präsentiert die Kontexte, in denen Kafka stand und stellt sein Leben sowie die wichtigsten Werke, Fragmente, Tagebücher und Briefe vor. Dabei wird deutlich, welchen Einfluss z. B. der Prager Kreis, Judentum/Zionismus, Philosophie, Psychoanalyse, Film und Fotografie auf Kafkas Texte hatten. Besonderer Wert wird erstmals auf die Entwicklungsgeschichte des Kafka schen Werkes gelegt.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Umfassender Überblick über Leben und Werk
Darstellung der vielfältigen Interpretationsansätze
Mit Bibliografie und Register

About the author

Manfred Engel, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Veröffentlichungen zur Literatur der Klassik, Romantik und Moderne, zur Romantischen Anthropologie, zur kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft und zur Kultur- und Literaturgeschichte des Traumes. Mitherausgeber von KulturPoetik. Zeitschrift für kulturgeschichtliche Literaturwissenschaft. Bei J.B. Metzler sind erschienen: Rilkes "Duineser Elegien" und die moderne deutsche Lyrik, Der Roman der Goethezeit, Bd. 1: Zwischen Klassik und Frühromantik. 2006-2009 an der Universität Oxford.

Bernd Auerochs, geb. 1960, 2000 Habilitation; seit 2006 Lehrstuhlvertretung am Institut für Germanistik an der Universität des Saarlandes.

Summary

Der wirkungsmächtigste deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Franz Kafkas Werk gilt bis heute als Musterfall der ästhetischen Moderne. Das Handbuch präsentiert die Kontexte, in denen Kafka stand und stellt sein Leben sowie die wichtigsten Werke, Fragmente, Tagebücher und Briefe vor. Dabei wird deutlich, welchen Einfluss z. B. der Prager Kreis, Judentum/Zionismus, Philosophie, Psychoanalyse, Film und Fotografie auf Kafkas Texte hatten. Besonderer Wert wird erstmals auf die Entwicklungsgeschichte des Kafka schen Werkes gelegt.

Report

Der sehr gebrauchsfreundlich gestaltete, auch bibliographisch gründliche Band beweist Kafkas universale Wirkungskraft auf mannigfaltige Weise. Er unterstreicht auch die beträchtliche Wichtigkeit der bewährten Metzlerschen Handbuch-Reihe, die nicht nur in Bibliotheken, sondern auch in privaten Studierzimmern vorhanden sein sollte. Rolf J. Goebel, Universitiy of Alabama in German Studies Review Dementsprechend ist es zu begrüßen, dass sich der Metzler-Verlag zur Herausgabe eines neuen Kafka-Handbuchs entschieden hat, das seiner Aufgabe - Nutzbarkeit als Nachschlagewerk bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Forschungspluralität - auf beeindruckende Weise gerecht wird. Deutsche Kafka-Gesellschaft e.V. Kafka ist ein Rätsel. Und er wird es auch bleiben, auch wenn uns ewig staunenden Lesern nun ein unverzichtbares Handbuch zum Werk des Prager Dichters zur Verfügung steht. WIENER ZEITUNG Auerochs und Engel legen ein exzellentes Handbuch vor, das eben so knapp wie tiefgehend ist. www.literaturkritik.de Im Zentrum des terminologisch anspruchsvollen, aber flüssig geschriebenen Kafka-Handbuches liegt der interpretatorische Teil, in den der Forschungsstand jeweils eingearbeitet ist. ekz.bibliotheksservice Das Handbuch kommt zur rechten Zeit und läßt sich von der zerstrittenen Kafka-Forschung nicht davon abhalten, ein eigenes Profil zu setzen. WALTHARI Ein ganzer Katalog an Fragen tut sich da auf, dem jetzt Manfred Engel und Bernd Auerochs in ihrem Kafka-Handbuch widmen. Eine vorzügliche Aufarbeitung, die nicht nur die Persönlichkeit Kafkas in den Blick nimmt, sondern auch jedes einzelne Werk bis hin zu dessen Wirkungen eingehend analysiert. radio K1 Eine breite Palette an Kafka-Forschern bringen den Rezipienten auf den neuesten Forschungsstand, der den Künstler nicht mehr als das Rätsel dastehen lässt, das er für viele bis heute ist. Besser geht es kaum! www.literaturmarkt.info

Product details

Assisted by Aueroch (Editor), Auerochs (Editor), Auerochs (Editor), Bernd Auerochs (Editor), Enge (Editor), Manfre Engel (Editor), Manfred Engel (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.09.2010
 
EAN 9783476021670
ISBN 978-3-476-02167-0
No. of pages 561
Dimensions 170 mm x 34 mm x 244 mm
Weight 1192 g
Illustrations XVIII, 561 S.
Series Fachbuch Metzler
Neuerscheinungen J.B. Metzler
Fachbuch Metzler
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Kafka, Franz, Europa, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, J.B. Metzler Humanities, European Literature, Literature, Modern—20th century, Twentieth-Century Literature, Literary studies: c 1900 to c 2000

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.