Read more
Ein aufregendes Buch über einen Jungen, der vor seinen Problemen davonläuft und dabei von einem Abenteuer ins nächste gerät. "Meine Mutter darf es nie erfahren!", denkt Martin verzweifelt. Der Grund: Sein katastrophales Zeugnis, das er um jeden Preis vor seiner schwer kranken Mutter verbergen will. In seiner Angst, sie könnte sich furchtbar aufregen und dadurch noch kränker werden, sieht er nur einen Ausweg - die Flucht. Doch das Weglaufen ist ein falscher Weg, den leider viele Kinder in ähnlichen Situationen wählen. Meine Mutter darf es nie erfahren von Johannes Mario Simmel zeigt eindrucksvoll, wie verhängnisvoll diese Entscheidung sein kann. Auf seiner "Flucht" stolpert Martin von einem Abenteuer ins nächste, bis er sich schließlich in lebensgefährlichen Schwierigkeiten wiederfindet. Eine packende Geschichte über Verantwortung, Sorgen und die Konsequenzen des Davonlaufens, die junge Leser ab 10 Jahren fesseln wird.
About the author
Johannes M. Simmel, geb. 1924 als Sohn eines jüdischen Chemikers und einer Lektorin in Wien, verbrachte seine Kindheit in Wien und England. Nach seiner Ausbildung zum Chemie-Ingenieur war er ab 1943 als Heilmitteltechniker tätig. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges arbeitete er als Dolmetscher für die amerikanische Militärregierung in seinem Land. Seit 1948 war er als Journalist tätig, schrieb Drehbücher, Reportagen und Serien. Seit 1963 arbeitete Simmel als freier Schriftsteller und lebte in München oder Frankreich. Der große Wurf gelang ihm 1960 mit dem Romantitel 'Es muss nicht immer Kaviar sein' und dem Bühnenstück 'Der Schulfreund'. Es folgten regelmäßige Veröffentlichungen von Romanen, von denen viele zum Erfolg wurden. Der Literaturbetrieb stufte Simmels Romane teilweise noch als Trivialliteratur ein. Die Kritik an seinen Werken betraf die literarische Ästhetik, aber nicht die Inhalte. Seine Themen waren unter anderem Drogenhandel, Undurchschaubarkeit der Geheimdienste, Neonazismus oder Umweltverschmutzung. Im März 2005 bekam der österreichische Schriftsteller das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen.§ eit dem Jahr 1983 lebte der Autor im schweizerischen Zug, wo er am 1. Januar 2009 im Alter von 84 Jahren verstarb.
Summary
Ein aufregendes Buch über einen Jungen, der vor seinen Problemen davonläuft und dabei von einem Abenteuer ins nächste gerät. "Meine Mutter darf es nie erfahren!", denkt Martin verzweifelt. Der Grund: Sein katastrophales Zeugnis, das er um jeden Preis vor seiner schwer kranken Mutter verbergen will. In seiner Angst, sie könnte sich furchtbar aufregen und dadurch noch kränker werden, sieht er nur einen Ausweg - die Flucht. Doch das Weglaufen ist ein falscher Weg, den leider viele Kinder in ähnlichen Situationen wählen. Meine Mutter darf es nie erfahren von Johannes Mario Simmel zeigt eindrucksvoll, wie verhängnisvoll diese Entscheidung sein kann. Auf seiner "Flucht" stolpert Martin von einem Abenteuer ins nächste, bis er sich schließlich in lebensgefährlichen Schwierigkeiten wiederfindet. Eine packende Geschichte über Verantwortung, Sorgen und die Konsequenzen des Davonlaufens, die junge Leser ab 10 Jahren fesseln wird.