Sold out

Jung-Sein in Linz - Geschichten aus den 50ern

German · Hardback

Description

Read more

Zunächst war noch das Fensterbrett Kühlschrankersatz, Ende der 50er schwelgten die Mütter schon in Rahm und Butter. Notquartiere wichen Behausungen mit Dauerbrandöfen. Jugendkultur konnte sich entfalten. Der amerikanische Film und neue Rhythmen gaben den Ton an. Enge Jeans lösten die weiten Röcke der Mädchen ab. Der Motorroller war für Burschen, deren Väter fleißig "wiederaufbauten", ein erfüllbarer Traum. Der Ungarnaufstand wurde beunruhigt wahrgenommen, aber der "Staatsvertrag" war kein Ereignis. Der fehlende Zeitgeschichteunterricht an den Schulen und tradierte Vorstellungen von Ehe und Familie waren Garant für das sorglose Heranwachsen derJugend, und Benimmregeln der moralische Halt.Jugendzeit sei immer überglänzt, sagt der Schriftsteller Franz Kain, und damit auch die Gegenwart einst überglänzt sein möge, "ist Fixierung des Gerippes der Zeit notwendig, der Zustände und ihrer Personen".

About the author

Heide Stockinger ist Literaturredakteurin beim ORF Oberösterreich und publiziert schwerpunktmässig lebensgeschichtliche Zeugnisse.

Product details

Assisted by Heid Stockinger (Editor), Heide Stockinger (Editor)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.10.2008
 
EAN 9783205781530
ISBN 978-3-205-78153-0
No. of pages 152
Weight 422 g
Illustrations 48 Illustration(en), schwarz-weiß
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Fünfziger Jahre, 50er Jahre, Linz : Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.