Fr. 28.90

Filzen mit Seife und Nadel

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Karin Neuschütz beschreibt zwei Arten zu filzen: nass, mit warmem Seifenwasser, und trocken, mit der Filznadel. Durch das Filzen mit Wasser und Seife entstehen haltbare Spielsachen, die auch eine unsanfte Behandlung aushalten und gewaschen werden können. Mit der Filznadel dagegen kann man sehr genaue Grenzen zwischen unterschiedlichen Farben ziehen und so detaillierte Figuren gestalten: Verzierungen, Krippenfiguren, schöne Wandbilder.Die Autorin erläutert beide Filztechniken und zeigt, wie man sie miteinander kombinieren kann. Das Buch enthält außerdem Informationen über verschiedene Wollsorten, Pflegeanleitungen und historische Streiflichter.Karin Neuschütz, bekannt vor allem durch ihr Buch über die Waldorfpuppe, zeigt, wie man Spieltiere, Figuren und Bilder filzt. Es finden sich eine Fülle von Vorschlägen, die mit genauen Schritt-für-Schritt-Zeichnungen illustriert werden.Aus dem Inhalt:- Begriffserklärungen- Filzen mit Seife- Filzen mit der Filznadel- Einige Tipps- Beschreibungen- Historische Streiflichter- Unterschiedliche Wollsorten- Karden- Pflegeanleitung- Literatur- Bezugsquellen

List of contents

- Begriffserklärungen

- Filzen mit Seife

- Filzen mit der Filznadel

- Einige Tipps

- Beschreibungen

- Historische Streiflichter

- Unterschiedliche Wollsorten

- Karden

- Pflegeanleitung

- Literatur

- Bezugsquellen

About the author










Karin Neuschütz, 1949 geboren, interessierte sich, neben ihrem Studium der Psychologie, Pädagogik und Soziologie schon immer für Handarbeiten. Sie liebt es, neue Techniken auszuprobieren. In zahlreichen Kursen und Büchern vermittelt sie Eltern und Lehrern einfache und witzige Ideen für selbst hergestellte Kinderspielzeuge.
 

Summary

Karin Neuschütz beschreibt zwei Arten zu filzen: nass, mit warmem Seifenwasser, und trocken, mit der Filznadel.

Durch das Filzen mit Wasser und Seife entstehen haltbare Spielsachen, die auch eine unsanfte Behandlung aushalten und gewaschen werden können.

Mit der Filznadel dagegen kann man sehr genaue Grenzen zwischen unterschiedlichen Farben ziehen und so detaillierte Figuren gestalten: Verzierungen, Krippenfiguren, schöne Wandbilder.

Die Autorin erläutert beide Filztechniken und zeigt, wie man sie miteinander kombinieren kann. Das Buch enthält außerdem Informationen über verschiedene Wollsorten, Pflegeanleitungen und historische Streiflichter.

Karin Neuschütz, bekannt vor allem durch ihr Buch über die Waldorfpuppe, zeigt, wie man Spieltiere, Figuren und Bilder filzt. Es finden sich eine Fülle von Vorschlägen, die mit genauen Schritt-für-Schritt-Zeichnungen illustriert werden.

Aus dem Inhalt:

- Begriffserklärungen
- Filzen mit Seife
- Filzen mit der Filznadel
- Einige Tipps
- Beschreibungen
- Historische Streiflichter
- Unterschiedliche Wollsorten
- Karden
- Pflegeanleitung
- Literatur
- Bezugsquellen

Product details

Authors Karin Neuschütz
Assisted by Iris Bierschenk (Editor), Iris Bierschenk (Translation)
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.08.2008
 
EAN 9783772520693
ISBN 978-3-7725-2069-3
No. of pages 135
Dimensions 216 mm x 235 mm x 15 mm
Weight 654 g
Illustrations Durchg. farb., zahlr. Abb.
Subjects Guides > Hobby, home > Creative design

Spielzeug, Dekoration, Filz, filzen : Bastelbücher, Freizeit, Wolle, Seife, Hobby, Tiere, Orientieren, historisch, wichtel, Figuren, Nadel, Filztechnik, Filzen, Wollsorten, Streiflichter, Nassfilzen Ideen, Filzen Anleitung, Wichtel filzen, Wolle filzen, Figuren filzen, Trockenfilzen Ideen, Filzen mit Nadel, Bilder Trockenfilzen Anleitung, Trockenfilzen Anleitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.