Fr. 10.50

Ich hätte Nein sagen können - Ausgezeichnet mit dem Augustpreis / Schweden 1997 und nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Ein lesenswertes Jugendbuch, das Mut macht, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Ein sensibles Plädoyer für Toleranz und Zivilcourage.« Westfälische Nachrichten

Wenn Kinder nicht mehr streiten, sondern mobben, kann der Schulalltag zur Qual werden.
Mit dem Ende der Sommerferien, endet auch die Freundschaft zwischen Nora und Sabina. Sabina ist jetzt mit der Klassenschönheit Fanny zusammen, und ausgerechnet die altmodische Karin mit dem Monsterbusen rückt der »verlassenen« Nora auf die Pelle. Nora hätte nein sagen können und lässt es trotzdem zu, dass die Außenseiterin auf der Klassenfete bloßgestellt wird.

About the author

Annika Thor, geb. 1950 in Göteborg und dort aufgewachsen. In Schweden bekannt geworden als Film- und Fernsehkritikerin, darüber hinaus schreibt sie selbst Theaterstücke und Drehbücher, auch für Kinder und Jugendliche. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie nominiert für den renommierten August-Preis.

Summary

»Ein lesenswertes Jugendbuch, das Mut macht, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Ein sensibles Plädoyer für Toleranz und Zivilcourage.« Westfälische Nachrichten

Wenn Kinder nicht mehr streiten, sondern mobben, kann der Schulalltag zur Qual werden.
Mit dem Ende der Sommerferien, endet auch die Freundschaft zwischen Nora und Sabina. Sabina ist jetzt mit der Klassenschönheit Fanny zusammen, und ausgerechnet die altmodische Karin mit dem Monsterbusen rückt der »verlassenen« Nora auf die Pelle. Nora hätte nein sagen können und lässt es trotzdem zu, dass die Außenseiterin auf der Klassenfete bloßgestellt wird.

Additional text

Annika Thor schafft es, ganz nah am Kind zu bleiben, ohne sich jemals anzubiedern oder sich im Ton zu vergreifen. Badische Zeitung

Report

»Annika Thor schafft es, ganz nah am Kind zu bleiben, ohne sich jemals anzubiedern oder sich im Ton zu vergreifen.« Badische Zeitung »Um 'Mobbing' geht es in Annika Thors eindrucksvollem Roman, um die 13-jährige Nora, die in einem inneren Monolog voller Schuldgefühle aufschreibt, was in ihrer Klasse passiert ist. Ein wichtiges, aufrüttelndes Buch.« Süddeutsche Zeitung

»Ein lesenswertes Jugendbuch, das Mut macht, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Ein sensibles Plädoyer für Toleranz und Zivilcourage.« Westfälische Nachrichten

Product details

Authors Max Bartholl, Jutta Bauer, Annika Thor
Assisted by Angelika Kutsch (Editor), Angelika Kutsch (Translation)
Publisher Beltz
 
Original title Sanning eller konsekvens
Languages German
Age Recommendation from age 11
Product format Paperback / Softback
Released 10.10.2008
 
EAN 9783407741042
ISBN 978-3-407-74104-2
No. of pages 160
Weight 168 g
Series Gulliver Taschenbücher
Gulliver Taschenbücher
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Schweden, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Kinder- u. Jugendliteratur / Kinderliteratur / Ab 10 Jahre, Schwedische Belletristik / Kinder- u. Jugendliteratur, Ausgrenzung; Freundschaft; Gewalt; Klasse; Mobbing; Schule; Schullektüre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.