Read more
Die erste autorisierte und illustrierte Biografie von Kurt Cobain ist eine wahre Schatztruhe, randvoll mit bislang unveröffentlichten Dokumenten, privaten Fotografien und Erinnerungen. "Kurt Cobain intim" bietet erstmals einen tiefen Einblick in die schillernde Persönlichkeit einer der am meisten verehrten amerikanischen Rocklegenden. Noch nie zuvor gezeigte Artefakte und Bilder aus dem Privatarchiv der Familie fügen sich zu einem faszinierenden Porträt des Künstlers und Menschen Kurt Cobain zusammen - und zeigen auch, wie nahe Kreativität, Wahnsinn und Genie beisammen liegen können. Anhand der hier zusammengetragenen und persönlichen Gegenstände und Fotografien kann sich der Leser auf eine Reise durch Cobains Leben entführen lassen und dabei unerkanntes Terrain erkunden. Darüber hinaus machen handschriftliche Notizen und Zeichnungen, Faksimiles längst vergessener Zeitschriftenseiten und großformatige Abbildungen seiner vielen Graffiti verzierten Gitarren "Kurt Cobain intim" zu einem Muss für alle Nirvana-Fans. Die Bilder und Memorabilien wurden von Bestsellerautor Charles R. Cross (New York Times) mit einem packenden biografischen Begleittext versehen. Dem Buch liegt zudem eine Audio-CD mit bisher unveröffentlichtem Spoken-Word-Material und Gesprächen mit Kurt Cobain bei.
About the author
Charles R. Cross war zwölf Jahre lang Redakteur des Magazins "The Rocket", das im Nordwesten der USA über Musik und Entertainment berichtet und seinerzeit als erste Zeitschrift eine große Geschichte über Nirvana brachte. Kurt Cobain gehörte zu den treuen Lesern des Blatts. Cross hat zahlreiche Bücher verfasst. Er lebt in Seattle, wo er unter anderem für Zeitschriften wie Rolling Stone, Esquire und Spy schreibt.
Henning Dedekind, geboren im Krautrock-Jahr 1968, beschäftigt sich seit frühester Jugend mit Musik. Nach diversen eigenen Tonträgerveröffentlichungen begann er Mitte der Neunziger, hauptberuflich über die Rock- und Popszene zu schreiben. Er arbeitet heute als freier Autor für verschiedene deutschsprachige Medien. Zahlreiche seiner Übersetzungen sind im Hannibal-Verlag erschienen.