Fr. 29.50

Neukirchener Vorlesebibel - Die Bibel von Anfang an. 32 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit der Neukirchener Vorlesebibel begeistert Irmgard Weth Kinder ab 3 Jahren. Sprache und Gliederung eignen sich ideal zum Vorlesen. Die 32 prägnanten Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament werden durch jeweils ein großformatiges, farbintensives Bild von Kees de Kort bereichert.
Ein ideales Geschenk zur Taufe oder zum Eintritt in den Kindergarten!

About the author

Irmgard Weth, geboren 1943, ist Theologin, Pädagogin und Dozentin für Biblische Theologie.

Kees de Kort, geboren 1934 in Nijkerk/Holland, ist Maler, Designer und Illustrator. Er studierte an der Kunstakademie Amersfoort, an der Kunsthochschule Utrecht und an der Reichsakademie der Bildenden Künste in Amsterdam. Berühmt wurde er vor allem durch seine Bilder zu biblischen Geschichten für Kinder. Er lebt in Bergen(Nordholland), ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Summary

Mit der Neukirchener Vorlese-Bibel begeistert die Autorin der berühmten Neukirchener Kinder-Bibel jetzt auch Kinder ab 3 Jahren. Sprache und Gliederung eignen sich ideal zum Vorlesen. Die 32 prägnanten Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament werden durch jeweils ein großformatiges, farbintensives Bild von Kees de Kort bereichert. Ein ideales Geschenk zur Taufe oder zum Eintritt in den Kindergarten! Die Bibel von Anfang an!

Additional text

"Die Geschichten von Jesus stehen im Neuen Testament. 17 hat die Theologin und Pädagogin Irmgard Weth für Kinder ab drei Jahren ausgewählt und nacherzählt. Geschichten, die davon erzählen wie Jesus geboren wurde, lebte und starb, außerdem Geschichten, die Jesus den Menschen erzählte. So steht es zumindest in der Bibel. Von der Richtigkeit dieser Geschichten ausgehend, formuliert Irmgard Weth die neutestamentlichen Texte behutsam um, ohne dabei allzu suggestiv zu wirken. Die Typographie jeder Textdoppelseite erinnert bereits an eine "richtige" Bibel, was durch die Erwähnung der zugrunde liegenden Bibelstellen unterstrichen wird. Der Bildausschnitt rechts oben verheißt einen kleinen Ausblick auf die großformatigen Bilder des niederländischen Künstlers Kees de Kort, dessen Gemälde die biblischen Geschichten auf der jeweils nächsten Doppelseite illustrieren. Mit kräftigem Pinselstrich und eben solchen Farben greift der Maler einzelne Szenen auf und lässt so seine Bilder sprechen. Die sind ganz und gar nicht "heilig" oder auf den ersten Blick schön, sondern kraftvoll und dynamisch mit Raum für die Zwiespältigkeit der dargestellten Menschen, die auch als Orientalen zu erkennen sind!
Zu einer Kinderbibel gehören nicht nur Geschichten aus dem Neuen Testament. Folglich beginnt die Neukirchener Vorlese-Bibel mit 16 Geschichten aus dem Alten Testament von der Schöpfungsgeschichte über Josef in Ägypten, dem König David bis hin zu Daniel und seinem unglaublichen Überleben in der Löwengrube und vermittelt so einen Einblick in die Wurzeln des christlichen Glaubens. Und da weder die Geschichten von Mose und Abraham fehlen, auch seine Verwandtschaft mit dem Judentum und dem Islam."

Quelle: Elternzeitung Luftballon, Newsletter März 2009

Report

(...) Je 16 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament (mit Verweisung dorthin) auf je einer Doppelseite sind katechetisch aufgebaut und in einer kindgemäßen Sprache erzählt. Die Kapitelüberschriften tragen dem modernen Trend der Namensgebung Rechnung, z.B. Sara, Mirjam, Danile, u.a. Die bekannten plakativen, etwas spröde wirkenden Bilder von Kees de Kort wurden ebenfalls übernommen, zusätzlich 3 Bilder des Sohnes Michiel de Kort. Die auf Doppelseiten vergrößerten Bilder in kräftigen Pastellfarben bekommmen hier durch das Hochglanzpapier eine lebendigere Wirkung (...) Quelle: ekz-Informationsdienst, 50/08

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.