Fr. 19.50

Globale Eliten, lokale Autoritäten - Bildung und Wissenschaft unter dem Regime von Pisa, McKinsey & Co.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ob es um Lehrpläne für Gymnasien geht oder um die Privatisierung öffentlicher Leistungen: Überall auf der Welt sind lokale Autoritäten wie Kommunalpolitiker oder Lehrer mit standardisierten, angeblich wissenschaftlichen Rezepten konfrontiert. Vorgegeben werden sie von einer globalen Beraterelite. Mit den Problemen, die entstehen, wenn auf dem Land die Müllabfuhr privatisiert oder generell Bildung auf die Bereitstellung von Humankapital reduziert wird, müssen die Verantwortlichen jedoch alleine zurechtkommen. Richard Münch, einer der international renommiertesten deutschen Soziologen, untersucht die Mechanismen hinter der globalen Standardisierung lokaler Lebenswelten.

About the author

Richard Münch ist Professor für Soziologie an der Universität Bamberg.

Summary

Ob es um Lehrpläne für Gymnasien geht oder um die Privatisierung öffentlicher Leistungen: Überall auf der Welt sind lokale Autoritäten wie Kommunalpolitiker oder Lehrer mit standardisierten, angeblich wissenschaftlichen Rezepten konfrontiert. Vorgegeben werden sie von einer globalen Beraterelite. Mit den Problemen, die entstehen, wenn auf dem Land die Müllabfuhr privatisiert oder generell Bildung auf die Bereitstellung von Humankapital reduziert wird, müssen die Verantwortlichen jedoch alleine zurechtkommen. Richard Münch, einer der international renommiertesten deutschen Soziologen, untersucht die Mechanismen hinter der globalen Standardisierung lokaler Lebenswelten.

Additional text

»Die Menschen in Deutschland entwickeln derzeit für den Bereich der Wirtschaft ein starkes Bewusstsein dafür, dass eigenständige und lokal kolorierte Unternehmen in kommunaler Hand ein unverzichtbares Korrektiv zu dem global enthemmten Kapital sind. Es wäre mehr als zu wünschen, wenn solche Überlegungen auch dem Bildungssektor gewidmet würden. Dafür hat Münch einen sehr wichtigen Impuls gesetzt.«

Report

»In welchem Umfang ein akademischer Betrieb strukturell denselben spekulativen Charakter entwickelt wie die entfesselte Finanzwirtschaft, der er nachgebildet ist, geht aus der Studie hervor. Die Errungenschaften stellen sich, so Münch, keineswegs nur als gesteigerte Effizienz dar. Vielmehr gehören dazu auch höchst imaginäre Dinge wie Quasi- oder Pseudomärkte, also ein erfundener Bedarf für erfundene Abnehmer.« Thomas Steinfeld Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Richard Münch
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783518125601
ISBN 978-3-518-12560-1
No. of pages 266
Dimensions 108 mm x 176 mm x 16 mm
Weight 166 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Globalisierung, Neoliberalismus, Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung, Bildungsstrategien und -politik, Standardisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.