Read more
Die Welt ist voller Gefahren, vor allem wenn man ein Stockmann ist und tagein tagaus mit einem ganz gewöhnlichen Stock verwechselt wird. Aber Stockmann gibt nicht auf: »Ich bin kein Stock, du dummer Hund! Ich bin Stockmann! Stockmann! Guck doch genau! Ich will nur nach Hause zu Kindern und Frau.« Als der kleine Mann nach vielen gefährlichen Abenteuern im Kamin landet, ist es beinah um ihn geschehen. Doch schließlich geht alles gut und überraschend anders aus. Und Stockmann ist endlich zurück, bei seinen Lieben »zu Hause im Glück«. Ein Bilderbuch zum Vorlesen von den Schöpfern des weltberühmten Grüffelo.
About the author
Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, Grafikstudium an der Bath Acadamy of Art in England, lebt als Illustrator mit seiner Familie in London. Er veröffentlichte zahlreiche Buchillustrationen, hauptsächlich für Kinder, zeichnet aber auch für Zeitungen und Zeitschriften und gehört heute zu den national und international bedeutendstem Kinderbuchillustratoren.
Julia Donaldson, geb. 1948 in London, arbeitete als Lektorin, Journalistin und Lehrerin. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Glasgow. 2011 wurde Julia Donaldson mit dem 'Children's Laureate 2011 - 2013' ausgezeichnet.
Summary
Die Welt ist voller Gefahren, vor allem wenn man ein Stockmann ist und tagein tagaus mit einem ganz gewöhnlichen Stock verwechselt wird. Aber Stockmann gibt nicht auf: »Ich bin kein Stock, du dummer Hund! Ich bin Stockmann! Stockmann! Guck doch genau! Ich will nur nach Hause zu Kindern und Frau.« Als der kleine Mann nach vielen gefährlichen Abenteuern im Kamin landet, ist es beinah um ihn geschehen. Doch schließlich geht alles gut und überraschend anders aus. Und Stockmann ist endlich zurück, bei seinen Lieben »zu Hause im Glück«. Ein Bilderbuch zum Vorlesen von den Schöpfern des weltberühmten Grüffelo.
Foreword
Ein neues, wundervolles Bilderbuch von Axel Scheffler & Julia Donaldson von Stockmann und seinen großen Abenteuern
Additional text
»Das Traumduo Donaldson/Scheffler mit den Abenteuern eines Astes, der durch die grausame Welt treibt, bis am Ende alles weihnachtlich wird. Ein Klassiker in der Nachfolge vom Grüffelo«. Die Zeit
»Dem "Grüffelo"-Team Axel Scheffler und Julia Donaldson ist wieder ein großer Wurf gelungen.« Welt am Sonntag
»Ein Buch für alle Tage und für alle Jahreszeiten. Ein Buch für alle überhaupt. Menschen und Tiere und Bäume und Stöcke. Ein Buch für die beseelte Welt - und den heiteren Animisten in dir und in mir.« Die Zeit
»Wer bisher nicht geglaubt hat, sich jemals im Leben mit einem Stock identifizieren zu können, wird hier eines Besseren belehrt.« die tageszeitung
»Eine ungewöhnliche Geschichte in Reimen, und keiner hätte Stockmann schöner malen können als Axel Scheffler.« SWR
»Für alle Vorleser, die auch krause Reime mögen, bietet diese weihnachtliche Variante des tapferen Zinnsoldaten fantasievollen Lesespaß« Stiftung Lesen
»Der neue Streich des Erfolgsduos Axel Scheffler und Julia Donaldson zeigt mal wieder, wie originell und komisch Kinderbücher sein können.« TV Spielfilm
Report
»Das Traumduo Donaldson/Scheffler mit den Abenteuern eines Astes, der durch die grausame Welt treibt, bis am Ende alles weihnachtlich wird. Ein Klassiker in der Nachfolge vom Grüffelo«. Die Zeit »Dem "Grüffelo"-Team Axel Scheffler und Julia Donaldson ist wieder ein großer Wurf gelungen.« Welt am Sonntag »Ein Buch für alle Tage und für alle Jahreszeiten. Ein Buch für alle überhaupt. Menschen und Tiere und Bäume und Stöcke. Ein Buch für die beseelte Welt - und den heiteren Animisten in dir und in mir.« Die Zeit »Wer bisher nicht geglaubt hat, sich jemals im Leben mit einem Stock identifizieren zu können, wird hier eines Besseren belehrt.« die tageszeitung »Eine ungewöhnliche Geschichte in Reimen, und keiner hätte Stockmann schöner malen können als Axel Scheffler.« SWR »Für alle Vorleser, die auch krause Reime mögen, bietet diese weihnachtliche Variante des tapferen Zinnsoldaten fantasievollen Lesespaß« Stiftung Lesen »Der neue Streich des Erfolgsduos Axel Scheffler und Julia Donaldson zeigt mal wieder, wie originell und komisch Kinderbücher sein können.« TV Spielfilm