Fr. 29.50

Der Fremdling - Roman. Nachw. v. Erhard Stölting

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Yakup Kadri, geboren 1889 in Kairo, gestorben 1974 in Ankara, ist einer der wichtigsten türkischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Der Fremdling (1933, deutsch 1939) enthält in Tagebuchform die Geschichte eines adligen Intellektuellen, der als Offizier im Ersten Weltkrieg einen Arm verloren hat und sich am Ende des Krieges aus dem von westlichen Truppen besetzten Istanbul aufs Land in ein anatolisches Dorf zurückzieht. Dort erlebt er die Enttäuschung seines Lebens: Die Bauern interessieren sich kein bißchen für das Schicksal der Hauptstadt, für westliche Ideen, für den General Kemal (Kemal Atatürk) und dessen Vision von der türkischen Nation. "Wir sind keine Türken, Herr." "Ja, was seid ihr dann?" "Wir sind Mohammedaner, Gott sei Lob und Dank."

About the author

Yakup Kadri, geboren 1889 in Kairo, war Journalist, Politiker und ist einer der wichtigsten türkischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sein Werk Der Fremdling gilt als Klassiker der türkischen Literatur. Kadri starb im Dezember 1974 in Ankara.

Summary

Yakup Kadri, geboren 1889 in Kairo, gestorben 1974 in Ankara, ist einer der wichtigsten türkischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Der Fremdling (1933, deutsch 1939) enthält in Tagebuchform die Geschichte eines adligen Intellektuellen, der als Offizier im Ersten Weltkrieg einen Arm verloren hat und sich am Ende des Krieges aus dem von westlichen Truppen besetzten Istanbul aufs Land in ein anatolisches Dorf zurückzieht. Dort erlebt er die Enttäuschung seines Lebens: Die Bauern interessieren sich kein bißchen für das Schicksal der Hauptstadt, für westliche Ideen, für den General Kemal (Kemal Atatürk) und dessen Vision von der türkischen Nation. »Wir sind keine Türken, Herr.« »Ja, was seid ihr dann?« »Wir sind Mohammedaner, Gott sei Lob und Dank.«

Product details

Authors Yakup Kadri
Assisted by Erhard Stölting (Afterword), Max Schultz-Berlin (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783518019948
ISBN 978-3-518-01994-8
No. of pages 246
Dimensions 115 mm x 180 mm x 20 mm
Weight 269 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Türkische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Adel, Anatolien, Istanbul, Türkei, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), entspannen, Belletristische Darstellung, auseinandersetzen, Kriegsbeschädigter, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.