Sold out

Waldorf-Pädagogik auf einen Blick - Einführungen für den Kindergarten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Grundwissen Waldorfpädagogik - Wolfgang Saßmannshausen fasst die wichtigsten Ideen kompakt und verständlich zusammen und zeigt, wie sie praktisch umgesetzt werden können. Insbesondere greift er die spannende Frage auf: Wie können die aktuellen Zielvorgaben von Bildungsprozessen mit dem Konzept der Waldorfpädagogik in Einklang gebracht werden? Die fundierte, praxisnahe Einführung im aktuellen Kontext.

About the author

Dr. Wolfgang Saßmannshausen ist Dipl.-Pädagoge und Lehrer. Er hat viele Jahre in verschiedenen Einrichtungen der Waldorfpädagogik gearbeitet, u.a. als Leiter einer Fachschule für Sozialpädagogik. Heute ist er als Aus- und Fortbilder für die Internationale Vereinigung der Waldorfkindergärten tätig und berät Kindergärten und Ausbildungsstätten weltweit.

Summary

Grundwissen Waldorfpädagogik - Wolfgang Saßmannshausen fasst die wichtigsten Ideen kompakt und verständlich zusammen und zeigt, wie sie praktisch umgesetzt werden können. Insbesondere greift er die spannende Frage auf: Wie können die aktuellen Zielvorgaben von Bildungsprozessen mit dem Konzept der Waldorfpädagogik in Einklang gebracht werden? Die fundierte, praxisnahe Einführung im aktuellen Kontext.

Product details

Authors Wolfgang Saßmannshausen
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.08.2008
 
EAN 9783451321498
ISBN 978-3-451-32149-8
No. of pages 96
Dimensions 170 mm x 229 mm x 7 mm
Weight 246 g
Series Profile für Kitas und Kindergärten
Profile für Kitas und Kindergärten
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Kindergartenpädagogik, Waldorfpädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.