Fr. 14.50

Klassische Dramen: Iphigenie auf Tauris / Egmont / Torquato Tasso - Text und Kommentar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit den Dramen Iphigenie, Egmont und Tasso hat Goethe seinen eigentlichen Beitrag zum Welttheater geleistet. Der vorliegende Band vereinigt diese Klassiker des Theaters und darüber hinaus sein dramatisches Werk vom ersten Weimarer Jahrzehnt bis zum Vorabend der Französischen Revolution - unmittelbar bevor auf der historischen Bühne der Vorhang zu einem beispiellosen weltgeschichtlichen Schauspiel aufgerissen wurde, das Goethes Vertrauen in die Aussagekraft der alten dramatischen Formen erschütterte. Der Band enthält darüber hinaus alle satirischen Komödien, Singspiele und Maskenzüge der Jahre 1776-1790, darunter den innovatorischen Geniestreich Triumph der Empfindsamkeit. Alle Texte wurden aus den Quellen ediert und neu kommentiert.

About the author

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Dieter Borchmeyer, geb. 1941, lehrt Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Universität Heidelberg. Zahlreiche Publikationen und Editionen auf dem Gebiet der deutschen Literatur- und Theatergeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Summary

Mit den Dramen Iphigenie, Egmont und Tasso hat Goethe seinen eigentlichen Beitrag zum Welttheater geleistet. Der vorliegende Band vereinigt diese Klassiker des Theaters und darüber hinaus sein dramatisches Werk vom ersten Weimarer Jahrzehnt bis zum Vorabend der Französischen Revolution – unmittelbar bevor auf der historischen Bühne der Vorhang zu einem beispiellosen weltgeschichtlichen Schauspiel aufgerissen wurde, das Goethes Vertrauen in die Aussagekraft der alten dramatischen Formen erschütterte. Der Band enthält darüber hinaus alle satirischen Komödien, Singspiele und Maskenzüge der Jahre 1776-1790, darunter den innovatorischen Geniestreich Triumph der Empfindsamkeit. Alle Texte wurden aus den Quellen ediert und neu kommentiert.

Product details

Authors Johann Wolfgang von Goethe
Assisted by Diete Borchmeyer (Editor), Dieter Borchmeyer (Editor), HUBER (Editor), Huber (Editor), Peter Huber (Editor), Peter Huber (Co-editor)
Publisher Deutscher Klassiker Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783618680307
ISBN 978-3-618-68030-7
No. of pages 1500
Dimensions 108 mm x 178 mm x 46 mm
Weight 748 g
Series Deutscher Klassiker Verlag Tb.
Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch
(30) DKV TB - Deutscher Klassiker Verlag Taschenbuch
Deutscher Klassiker Verlag Tb.
Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch
DKV Taschenbuch
Subjects Fiction > Poetry, drama
Fiction > Poetry, drama > Drama

Drama, Kommentar, Goethe, Johann Wolfgang von, auseinandersetzen, Geschichte 1776-1790

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.