Sold out

WAS IST WAS Band 065 Eiszeiten

German · Hardback

Description

Read more

Weite Teile der Erde waren während der letzten Eiszeit von einem riesigen Eispanzer bedeckt. Gewaltige Gletscher formten neue Landschaften. Doch jenseits dieser weißen Wüste erstreckte sich eine dicht bewachsene Kältesteppe. Rainer Crummenerl lädt zu einer beeindruckenden Reise in die Vergangenheit ein: Wie entstehen Eiszeiten? Wie sah es damals auf der Erde aus? Gibt es bald eine neue Eiszeit?

List of contents

Blick in die Vergangenheit
Wie sah es vor 20 000 Jahren in Mitteleuropa aus? 4
Was versteht man unter einer Eiszeit? 5
Eiszeiten in der Geschichte der Erde 6
Welche Ursachen führten zur Vereisung? 8
Woher wissen wir vom Klima der Vergangenheit? 9
Welche Bedeutung haben Tiefseebohrungen? 9
Was verraten Eisbohrkerne? 10
Welche Teile der Erde waren einst vereist? 11
Wie hat das Eis unsere heutige Landschaft geprägt? 12
Die Vereisung und ihre Spuren
Wie entstehen Gletscher? 13
Was sind "kalte" und "warme" Gletscher? 13
Was sind Gletscherschliffe? 15
Was ist eine Moräne? 15
Moränentypen 16
Woher kommen Findlinge? 17
Was sind Sander und Urstromtäler? 17
Was ist Löss? 18
Hat das Abschmelzen des Eises noch heute Folgen? 19
Pflanzen und Tiere der Eiszeit
Was geschah am Laacher See? 20
Welche Pflanzen und Tiere gab es in Mitteleuropa? 21
Wie veränderte die Eiszeit die Vegetation? 21
Welche Pflanzen vertrieb die Eiszeit aus Mitteleuropa? 22
Wieso war die Eiszeit eine Welt der Riesen? 23
Ein Blick in die Geschichte 24
Welche Tiere wanderten mit dem Eis bei uns ein? 26
Was zeigt die Fährtenplatte von Bottrop? 27
Wo findet man Überreste eiszeitlicher Tiere? 28
Wie lebten Kälte liebende Säugetiere? 29
Warum überlebten manche Arten die Eiszeit nicht? 30
Welche eiszeitlichen Tiere gibt es heute noch? 31
Mammuts 32
Der Mensch im Eiszeitalter
Wer war "Lucy"? 36
Was bedeutet "Out of Africa"? 37
Wie lebte der Neandertaler? 38
Woher kam der Cromagnon-Mensch? 39
Werkzeuge:
Von Feuerstein, Chopper und Faustkeil 39
Dienten die Höhlenbilder der Verschönerung? 40
Was sind Aurignacien und Magdalénien? 41
Wie jagten die Mammut- und Rentierjäger? 42
Wie haben die frühen Menschen ihre Beute genutzt? 43
Kannten die frühen Menschen schon Siedlungen? 44
Wie eroberte der frühe Mensch die Erde? 46
Ausblick
Was ist die "Kleine Eiszeit"? 47
Wann kommt die nächste "große" Eiszeit? 47
Index 48

About the author

Rainer Crummenerl, geboren 1942, ist freiberuflicher Autor zahlreicher Kindersachbücher.

Report

"Du findest jede Menge Antworten und Hintergründe auf deine Fragen." Aus: Lübecker Nachrichten und Ostsee-Zeitung

Product details

Authors Rainer Crummenerl, Elisabetta Ferrero, Hans Reichardt
Assisted by Elisabetta Ferrero (Illustration), Milan Illustrations Agency (Illustration)
Publisher Tessloff
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 01.05.2015
 
EAN 9783788604059
ISBN 978-3-7886-0405-9
No. of pages 48
Weight 458 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb. u. Ktn.-Skizzen.
Series Was ist was
WAS IST WAS Kernreihe
WAS IST WAS Kernreihe
Was ist Was
WAS IST WAS - Kernreihe
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books

Klimawandel, Mammut, Eiszeit, Eiszeit : Kindersachbücher, Wüste, Gletscher, Erde, Höhlen, Sander, Steppe, Urstromtal, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.