Sold out

Psychiatrische Pflege

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Es sind insbesondere die Pflegekräfte, die den Alltag in der stationären wie ambulanten Arbeit organisieren. Sie haben meist engen und häufigen Kontakt zu Betroffenen und dem sozialen Umfeld. Um psychisch erkrankte Menschen gut im Alltag begleiten zu können, müssen professionell Pflegende eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen und gestalten.
Deshalb spielen die Alltags-, Milieu- und Beziehungs gestaltung im Buch eine große Rolle. Wesentliche Grundlage für die psychiatrisch-pflegerische Arbeit ist das Bewusstsein, dass die Kommunikation und die gemeinsame Arbeit mit dem von einer psychischen Erkrankung betroffenen Menschen, seinen Angehörigen und seinem sozialen Umfeld vom Verhalten und den Kompetenzen der Pflegeperson abhängen.
An vielen situationsbezogenen Beispielen bietet das Buch eine gute Reflexionshilfe für Berufsanfängerinnen, aber auch erfahrene Pflegekräfte können sich hier die eine oder andere Anregung holen.

About the author

Hilde Schädle-Deininger ist Dipl. Pflegewirtin und arbeitet derzeit in der Aus-, Fort- und Weiterbildung des Klinikums der Johann Wolfgang Goethe-Universität und als Lehrbeauftragte an der FH/FB Soziale Arbeit und Gesundheit in Frankfurt/M. Sie ist federführende Schriftleiterin der Fachzeitschrift Psychiatrische Pflege Heute.

Summary

Es sind insbesondere die Pflegekräfte, die den Alltag in der stationären wie ambulanten Arbeit organisieren. Sie haben meist engen und häufigen Kontakt zu Betroffenen und dem sozialen Umfeld. Um psychisch erkrankte Menschen gut im Alltag begleiten zu können, müssen professionell Pflegende eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen und gestalten.
Deshalb spielen die Alltags-, Milieu- und Beziehungs gestaltung im Buch eine große Rolle. Wesentliche Grundlage für die psychiatrisch-pflegerische Arbeit ist das Bewusstsein, dass die Kommunikation und die gemeinsame Arbeit mit dem von einer psychischen Erkrankung betroffenen Menschen, seinen Angehörigen und seinem sozialen Umfeld vom Verhalten und den Kompetenzen der Pflegeperson abhängen.
An vielen situationsbezogenen Beispielen bietet das Buch eine gute Reflexionshilfe für Berufsanfängerinnen, aber auch erfahrene Pflegekräfte können sich hier die eine oder andere Anregung holen.

Product details

Authors Schädle-Deininger, Hilde Schädle-Deininger
Publisher Psychiatrie-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2008
 
EAN 9783884144589
ISBN 978-3-88414-458-9
No. of pages 144
Dimensions 126 mm x 10 mm x 195 mm
Weight 202 g
Illustrations 2 SW-Abb., 17 Tabellen
Series Basiswissen
Basiswissen
Topp - Basiswissen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Kommunikation, Psychiatrie, Pflege, Pflegekraft, Beziehungsgestaltung, Stationär, ambulant

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.