Fr. 17.50

Fake - Leben in künstlichen Welten - Mythos, Literatur, Wissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Künstlichkeit ist ein Symptom des technischen Fortschritts, dem sich kein Bereich entziehen kann. Geiers Buch ist eine Reise durch künstliche Welten, wie sie sich im Mythos, in der Literatur und in der Wissenschaft zeigen. Sie beginnt mit Pandora, der ersten künstlichen Frau, und endet bei den Visionen eines körperlosen Lebens im digitalisierten Cyberspace.

About the author

Manfred Geier, geboren 1943, lehrte viele Jahre Sprach- und Literaturwissenschaft an den Universitäten Marburg und Hannover. Jetzt lebt er als freier Publizist und Privatdozent in Hamburg.

Summary

Künstlichkeit ist ein Symptom des technischen Fortschritts, dem sich kein Bereich entziehen kann. Geiers Buch ist eine Reise durch künstliche Welten, wie sie sich im Mythos, in der Literatur und in der Wissenschaft zeigen. Sie beginnt mit Pandora, der ersten künstlichen Frau, und endet bei den Visionen eines körperlosen Lebens im digitalisierten Cyberspace.

Additional text

Ein kluger Führer, ein Buch zur Zeit.

Report

Ein kluger Führer, ein Buch zur Zeit. Die Welt

Product details

Authors Manfred Geier
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783499556326
ISBN 978-3-499-55632-6
No. of pages 320
Weight 246 g
Illustrations Zahlr. Abb.
Series Rororo Enzyklopädie
Rowohlts Enzyklopädie
Rowohlts Enzyklopädie
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Literatur, Wissenschaft, Künstliche Intelligenz, Künstliches Leben, Fortschritt, Sozial- und Kulturgeschichte, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Literaturwissenschaft, allgemein, Mythos, Rousseau, Künstlichkeit, Cyberspace, Genomik, Pandora

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.