Fr. 22.50

Kognitionswissenschaft - Grundlagen, Probleme, Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In den verschiedenen Disziplinen, die sich mit kognitiven Phänomenen befassen, spielen Computermodelle eine immer größere Rolle. Dies hat in den Vereinigten Staaten zu einer interdisziplinären Forschungsrichtung geführt, die als Kognitionswissenschaft bezeichnet wird und auch in Deutschland Fuß zu fassen beginnt. Der vorliegende Band enthält - zum Teil bereits als klassisch geltende - zentrale Aufsätze von Philosophen, Computerwissenschaftlern, Psychologen und Linguisten zu diesem Thema. Grundvoraussetzungen des computationalen Ansatzes werden deutlich und teilweise kritisch diskutiert, so daß der Band sowohl eine Einführung in die Kognitionswissenschaft bietet als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Computermodellen ermöglicht.

List of contents

Münch, Dieter: Computermodelle des Geistes. Newell, Allen: _. Simon, Herbert: Computerwissenschaft als empirische Forschung. Übersetzt von Dieter Münch. Minsky, Marvin: Ein Rahmen für die Wissensrepräsentation. Übersetzt von Dieter Münch. Fodor, Jerry A.: Einzelwissenschaften. Oder: Eine Alternative zur Einheitswissenschaft als Arbeitshypothese. Übersetzt von Dieter Münch. Block, Ned: Schwierigkeiten mit dem Funktionalismus. Übersetzt von Dieter Münch. Searle, John: Geist, Gehirn und Programme. Übersetzt von Dieter Münch. Kosslyn, Stephen M.: _. Pomerantz, James R.: Bildliche Vorstellungen, Propositionen und die Form interner Repräsentation. Übersetzt von Dieter Münch. Schnelle, Helmut: Introspektion und Beschreibung des Sprachgebrauchs. Übersetzt von Dieter Münch. Holenstein, Elmar: Mentale Gebilde. Dennett, Daniel: Intentionale Systeme in der kognitiven Verhaltensforschung. Übersetzt von Dieter Münch.

Summary

In den verschiedenen Disziplinen, die sich mit kognitiven Phänomenen befassen, spielen Computermodelle eine immer größere Rolle. Dies hat in den Vereinigten Staaten zu einer interdisziplinären Forschungsrichtung geführt, die als Kognitionswissenschaft bezeichnet wird und auch in Deutschland Fuß zu fassen beginnt. Der vorliegende Band enthält - zum Teil bereits als klassisch geltende - zentrale Aufsätze von Philosophen, Computerwissenschaftlern, Psychologen und Linguisten zu diesem Thema. Grundvoraussetzungen des computationalen Ansatzes werden deutlich und teilweise kritisch diskutiert, so daß der Band sowohl eine Einführung in die Kognitionswissenschaft bietet als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Computermodellen ermöglicht.

Product details

Assisted by Diete Münch (Editor), Dieter Münch (Editor), Dieter Münch (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783518285893
ISBN 978-3-518-28589-3
No. of pages 388
Dimensions 107 mm x 20 mm x 174 mm
Weight 208 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Kognition, Kognitionswissenschaft, Kognitive Psychologie, Künstliche Intelligenz, Linguistik, Kognitive Neurowissenschaft / Biopsychologie, Aufsatzsammlung, Phsychologie, Computermodelle, GPT, Generative AI

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.