Fr. 18.00

La Punta

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach vierzig Jahren Ehe ziehen Vincent und Florence in ein kleines Haus nach Spanien. Nicht ganz freiwillig, denn ihre Wohnung in Genf wird luxusrenoviert, und eine erschwingliche Alternative ließ sich nicht finden. Während Vincent immer trübsinniger wird und sich in die selbstgewählte Isolation zurückzieht, blüht Florence auf. Die neue Umgebung gibt ihr die Lust am Leben zurück, sie lehnt sich auf gegen das Altwerden und Vernünftigsein, gegen die Resignation, der Vincent sich ergibt. Mehr noch: Sie entdeckt einen Teil ihres Selbst wieder, den sie während Jahrzehnten verdrängt hatte: sie, die in ihrer Jugend hatte Schriftstellerin werden wollen und den Schritt trotz ihres erfolgreichen Erstlings nicht gewagt hatte, fängt wieder mit Schreiben an. Und sie verliebt sich in das neue Land, seine Menschen, seine Kultur, seine Landschaft und die zwei Meere, die sich in La Punta de Tarifa vereinigen.

About the author

Yvette Z'Graggen, geb. 1920 in Genf, veröffentlichte mit 24 Jahren ihren ersten Roman, der ein großer Erfolg wurde. Seither publizierte sie zahlreiche Werke: Romane, Erzählungen, Hörspiele. Daneben war sie als Übersetzerin und während vieler Jahre als Mitarbeiterin von Radio Suisse Romande tätig. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin lebt in Genf.

Markus Hediger, geboren 1959. Studium der Romanistik und Literaturkritik

Summary

Nach vierzig Jahren Ehe ziehen Vincent und Florence in ein kleines Haus nach Spanien. Nicht ganz freiwillig, denn ihre Wohnung in Genf wird luxusrenoviert, und eine erschwingliche Alternative ließ sich nicht finden. Während Vincent immer trübsinniger wird und sich in die selbstgewählte Isolation zurückzieht, blüht Florence auf. Die neue Umgebung gibt ihr die Lust am Leben zurück, sie lehnt sich auf gegen das Altwerden und Vernünftigsein, gegen die Resignation, der Vincent sich ergibt. Mehr noch: Sie entdeckt einen Teil ihres Selbst wieder, den sie während Jahrzehnten verdrängt hatte: sie, die in ihrer Jugend hatte Schriftstellerin werden wollen und den Schritt trotz ihres erfolgreichen Erstlings nicht gewagt hatte, fängt wieder mit Schreiben an. Und sie verliebt sich in das neue Land, seine Menschen, seine Kultur, seine Landschaft und die zwei Meere, die sich in La Punta de Tarifa vereinigen.

Report

»Yvette ZGraggen, diese Seismographin menschlicher Gefühle, hat in ihrem Roman etwas Neues gefunden und gleich hervorragend umgesetzt: eine Sprache dafür, wie eine Frau das Alter bezwingt.« SonntagsZeitung

Product details

Authors Yvette ZGraggen, Yvette Z’Graggen, Ivette Z'Graggen, Yvette Z'Graggen
Assisted by Markus Hediger (Editor), Markus Hediger (Translation)
Publisher Lenos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783857877186
ISBN 978-3-85787-718-6
No. of pages 151
Dimensions 115 mm x 186 mm x 13 mm
Weight 136 g
Series Lenos Pocket
LP (118) Lenos Pocket
Lenos Pocket 118
Lenos Pocket
LP
Lenos Pocket 118
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Alter, Französische Literatur, Spanien, Belletristik, Selbstfindung, Schreiben, Schweizer Belletristik / Roman, Erzählung, Spanien / Roman, Erzählung, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.