Fr. 11.90

Religion ist, wenn man trotzdem stirbt - Ein Handbuch für Humor im Himmel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ist der Moslem eher katholisch oder evangelisch?Religion und Humor gehören untrennbar zusammen, huldigen sie doch demselben Gedanken: die Dinge anders zu sehen als ursprünglich gedacht. Die Torte gehört auf den Kaffeetisch, doch zur frohen Botschaft wird sie erst im Gesicht des Patenonkels. Genau dort definiert sie den Unterschied zwischen Mensch und Tier - der Mensch ist ein Wesen, das lachen kann. »Der Glaube ist ein Ärgernis für die Vernunft«, bemerkte schon der Apostel Paulus. So hat die Kirche seit 2000 Jahren dasselbe Problem: Sie muss etwas verkaufen, was noch nie jemand gesehen hat. Da kommen Sie mit Vernunft nicht weit, da brauchen Sie Phantasie! Eine Jungfrau wird Mutter, ein Toter steht auf, eine Torte fliegt. Womöglich fliegt auch dieses Buch bei manch gottesfürchtigem Leser gegen die Schrankwand.Doch Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt. Religion ist, wenn man trotzdem stirbt. In der modernen multireligiösen Gesellschaft ist Religion ohne Humor vor allem eines: gefährlich! Dieses Buch ist ein bestechendes Plädoyer für einen schillernden Polytheismus. Es zeigt dem Leser auf moussierende Art, wie er alle guten Götter auf seine Seite bringt: Religion als Kuchenblech der Phantasie.

About the author

Jürgen Becker, geb. 1959 in Köln, Kabarettist und Moderator der "Mitternachtsspitzen" im WDR Fernsehen, Frühstückspausenchronist auf WDR 2 und Autor zahlreicher Bühnenprogramme, lebt in Köln. Werke u.a.: "Biotop für Bekloppte" (mit Martin Stankowski), 1995. "Es ist furchtbar, aber es geht" (mit Rüdiger Hoffmann), 1997. "Da wissen Sie mehr als ich. Das Mysterium des rheinischen Kapitalismus", 1998.

Summary

Ist der Moslem eher katholisch oder evangelisch?Religion und Humor gehören untrennbar zusammen, huldigen sie doch demselben Gedanken: die Dinge anders zu sehen als ursprünglich gedacht. Die Torte gehört auf den Kaffeetisch, doch zur frohen Botschaft wird sie erst im Gesicht des Patenonkels. Genau dort definiert sie den Unterschied zwischen Mensch und Tier – der Mensch ist ein Wesen, das lachen kann. »Der Glaube ist ein Ärgernis für die Vernunft«, bemerkte schon der Apostel Paulus. So hat die Kirche seit 2000 Jahren dasselbe Problem: Sie muss etwas verkaufen, was noch nie jemand gesehen hat. Da kommen Sie mit Vernunft nicht weit, da brauchen Sie Phantasie! Eine Jungfrau wird Mutter, ein Toter steht auf, eine Torte fliegt. Womöglich fliegt auch dieses Buch bei manch gottesfürchtigem Leser gegen die Schrankwand.Doch Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt. Religion ist, wenn man trotzdem stirbt. In der modernen multireligiösen Gesellschaft ist Religion ohne Humor vor allem eines: gefährlich! Dieses Buch ist ein bestechendes Plädoyer für einen schillernden Polytheismus. Es zeigt dem Leser auf moussierende Art, wie er alle guten Götter auf seine Seite bringt: Religion als Kuchenblech der Phantasie.

 

Additional text

»Ein höchst vergnüglicher Parforceritt durch die Glaubensgeschichte, den keiner versäumen sollte. Deutschland kann sich freuen.«

Report

»Jürgen Beckers Bücher sind Weltempfänger für jeden, der sie mit Neugier zur Hand nimmt und etwas erfahren möchte - über Köln, die Welt und sich selbst.« Norbert Hummelt Kölner Stadt-Anzeiger

Product details

Authors Jürgen Becker
Publisher Kiepenheuer & Witsch GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783462040579
ISBN 978-3-462-04057-9
No. of pages 174
Weight 171 g
Illustrations m. Abb.
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
(1076) KIWI
Kiwi 1076
KiWi
KiWi Taschenbücher
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Gott, Kirche, Glaube, DVD, CD, Körper und Geist, Mythen, Religion und Glaube, Theater, Tanz, Jürgen Becker, Kabarett-Humor, Welt-Religionen, Religion ist wenn man trotzdem stirbt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.