Fr. 35.50

Das Recht in der europäischen Geschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

1500 Jahre Rechtsgeschichte

Der italienische Rechtshistoriker Paolo Grossi behandelt in seinem Werk eine Dimension der Geschichte, die häufig im Verborgenen bleibt: das Recht. In seinem umfassenden Überblick über 1500 Jahre Rechtsgeschichte beschreibt und vergleicht er die unterschiedlichen Rechtserfahrungen, die Europa seit dem frühen Mittelalter gemacht hat.
Grossi fügt dabei die Geschichte des Rechts nicht einfach zu einer chronologischen, durchgängigen Erzählung zusammen, sondern betont die Diskontinuität der Entwicklung. Das Rechtssystem entfaltete sich in den einzelnen Epochen jeweils vor einem anderen Hintergrund und auf unterschiedlichen Grundlagen. Der Autor versucht daher jede Epoche als eigenständigen Moment in der Geschichte zu entschlüsseln. Zudem versteht Grossi unter Recht nicht nur Normen und Gesetze - Recht ist für ihn Mentalität und Kultur. Das Recht ordnet die Erfahrungen unseres täglichen Lebens und drückt sie aus. Es wird deutlich, daß das Recht einer der prägenden Faktoren einer Gesellschaft ist.

About the author










Paolo Grossi ist Professor für mittelalterliche und moderne Rechtsgeschichte an der Universität Florenz und Mitglied der Accademia dei Lincei in Rom. Er hat zahlreiche Werke zur europäischen Rechtsgeschichte veröffentlicht.


Summary

1500 Jahre Rechtsgeschichte

Der italienische Rechtshistoriker Paolo Grossi behandelt in seinem Werk eine Dimension der Geschichte, die häufig im Verborgenen bleibt: das Recht. In seinem umfassenden Überblick über 1500 Jahre Rechtsgeschichte beschreibt und vergleicht er die unterschiedlichen Rechtserfahrungen, die Europa seit dem frühen Mittelalter gemacht hat.

Grossi fügt dabei die Geschichte des Rechts nicht einfach zu einer chronologischen, durchgängigen Erzählung zusammen, sondern betont die Diskontinuität der Entwicklung. Das Rechtssystem entfaltete sich in den einzelnen Epochen jeweils vor einem anderen Hintergrund und auf unterschiedlichen Grundlagen. Der Autor versucht daher jede Epoche als eigenständigen Moment in der Geschichte zu entschlüsseln. Zudem versteht Grossi unter Recht nicht nur Normen und Gesetze - Recht ist für ihn Mentalität und Kultur. Das Recht ordnet die Erfahrungen unseres täglichen Lebens und drückt sie aus. Es wird deutlich, daß das Recht einer der prägenden Faktoren einer Gesellschaft ist.

Product details

Authors Paolo Grossi
Assisted by Gerhard Kuck (Translation)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.10.2010
 
EAN 9783406577611
ISBN 978-3-406-57761-1
No. of pages 270
Weight 372 g
Series Europa bauen
Europa bauen
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Mittelalter, Neuzeit, Europa : Geschichte, Recht, Rechtsgeschichte, Europa, Europäische Geschichte, Epochen, S-Rabatt, Grossi

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.