Read more
1976 in Tunceli in der Osttürkei geboren, wurde Ali Güngörmüs im Alter von zehn Jahren gemeinsam mit seinen Geschwistern von seinen bereits als Gastarbeiter in Deutschland tätigen Eltern nach München geholt. "Schau in die Sonne, schau in den Tag" ist die wörtliche Übersetzung des türkischen Familiennamens Güngörmüs. Und diese Energie wird sofort spürbar, wenn man auf den Lebensweg von Ali Güngörmüs blickt, der geprägt ist von Disziplin, Zielstrebigkeit, eisernem Willen und harter Arbeit - und man sieht und schmeckt, wie Ali Güngörmüs den Charakter der Grundprodukte auf kreative Art und Weise herausarbeitet. Zu seinen Kochstationen zählen u.a. "Glockenbach" München (1 Michelin-Stern), "Tantris" München (2 Michelin-Sterne) und die "Schweizer Stuben" Wertheim (2 Michelin-Sterne). Seit April 2005 ist Ali Güngörmüs Inhaber und Küchenchef des legendären "Le Canard Nouveau" in Hamburg und erkochte sich sofort einen Michelin-Stern.
100 Rezepte: Mal mediterran, mal orientalisch mit einem Hauch von 1001 Nacht. Eine gelungene Liaison entsteht, wenn die ausgewählten Aromen den Charakter des Produkts fein unterstreichen. "Vom Einfachen das Beste" lautet dabei die ehrgeizige Devise des engagierten Küchenchefs.
About the author
Luzia Ellert ist in Wien geboren und lebt dort. Ausbildungsjahre bei einem Wiener Industriefotografen. Assistenzjahre bei einem Wiener Modefotografen. Seit 1985 eigenes Fotostudio mit Schwerpunkt Stillife-und Foodfotografie. Fotografiert für Werbung, Zeitschriften und Buchverlage.