Fr. 45.00

Dante - Vierundzwanzig Lesespäne

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hans-Jost Frey ist bekannt als genauer Leser, der dieKunst versteht, Dichtung beim Wort zu nehmen.Mit seinem jüngsten Buch wendet er sich Dantezu, dem bedeutendsten Dichter des europäischenMittelalters. Kein anderer Dichter vor und nachDante wurde so oft, so umfangreich und mit einemsolchen Aufwand an Gelehrsamkeit kommentiert.Frey versucht, einen möglichst direkten Zugang zuden Texten zu finden, ohne sich auf die Sekundärliteraturzu beziehen. Dass dies nicht aus Geringschätzunggeschieht, sondern aus dem 'vielleicht utopischen Wunsch, den Text auch als gedeuteten noch in Ruhe zu lassen', zeigen die 24 verschiedenen, voneinander unabhängig lesbaren Untersuchungendieses Buches. Ihnen ist die 'Unbekümmertheit' gemeinsam,'mit der jeder neu anfangen kann', um so achtzugeben auf die Wörtlichkeit von Dantes Dichtung, auf die Sprachlichkeit der Commedia und der Vita nuova. Freys Lektüren sind Leseversuche, die dem Dichterischen auf die Spur zu kommen hoffen.

About the author

Hans-Jost Frey, geboren 1933, war Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Seit seiner Emeritierung erscheint sein Werk bei Urs Engeler, zuerst Lesen und Schreiben (1998), zuletzt die Monografie zu Maurice Blanchots Literaturtheorie und Erzählwerk Maurice Blanchot. Das Ende der Sprache schreiben (2007).

Summary

Hans-Jost Frey ist bekannt als genauer Leser, der die
Kunst versteht, Dichtung beim Wort zu nehmen.
Mit seinem jüngsten Buch wendet er sich Dante
zu, dem bedeutendsten Dichter des europäischen
Mittelalters. Kein anderer Dichter vor und nach
Dante wurde so oft, so umfangreich und mit einem
solchen Aufwand an Gelehrsamkeit kommentiert.
Frey versucht, einen möglichst direkten Zugang zu
den Texten zu finden, ohne sich auf die Sekundärliteratur
zu beziehen. Dass dies nicht aus Geringschätzung
geschieht, sondern aus dem 'vielleicht utopischen Wunsch, den Text auch als gedeuteten noch in Ruhe zu lassen', zeigen die 24 verschiedenen, voneinander unabhängig lesbaren Untersuchungen
dieses Buches. Ihnen ist die 'Unbekümmertheit' gemeinsam,
'mit der jeder neu anfangen kann', um so achtzugeben auf die Wörtlichkeit von Dantes Dichtung, auf die Sprachlichkeit der Commedia und der Vita nuova. Freys Lektüren sind Leseversuche, die dem Dichterischen auf die Spur zu kommen hoffen.

Product details

Authors Hans J Frey, Hans-Jost Frey
Publisher Engeler
 
Languages German
Product format Book
Released 19.08.2008
 
EAN 9783938767535
ISBN 978-3-938767-53-5
No. of pages 320
Weight 384 g
Series Sammlung Theorie
Sammlung Theorie
Subjects Fiction > Poetry, drama
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Literaturwissenschaft, Literaturtheorie, Dekonstruktivismus, Dante Alighieri, Swissness, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.